
Wer macht wo Karriere?
Aktuelle Karrieremeldungen: Orchester
Wer hat einen Satz auf der Karriereleiter gemacht? Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Informieren Sie sich bei klassik.com über wichtige Personalveränderungen in den Kulturunternehmen und -einrichtungen.
Und wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie uns.
Die aktuellsten Karrieremeldungen aus dem Bereich Orchester:
-
Rainer Neumann (Württembergisches Kammerorchester)
Rainer Neumann (65) wird seinen im Sommer 2024 auslaufenden Vertrag als Intendant des Württembergischen Kammerorchester Heilbronn nicht verlängern. ... weiter...
-
Jonathan Nott (Orchestre de la Suisse Romande)
Der Vertrag von Jonathan Nott, seit der Saison 2016/2017 Musikdirektor und Künstlerischer Leiter des Orchestre de la Suisse Romande in Genf, wurde um weitere drei Jahr bis Januar 2026 verlängert. Zu den laufenden Projekten bis 2026 gehören mehrere Dutzend Konzerte und Tourneen in der Sch... weiter...
-
Martijn Dendievel (Hofer Symphoniker)
Ab der Saison 2024/25 wird Martijn Dendievel Chefdirigent der Hofer Symphoniker. Die Position des Chefdirigenten der Hofer Symphoniker war über 20 Jahre lang nicht besetzt. Mit Martijn Dendievel wurde ein Vertrag über zunächst vier Spielzeiten abgeschlossen.... weiter...
-
Daniele Gatti (Staatskapelle Dresden)
Der italienische Dirigent Daniele Gatti (61) wird ab August 2024 die Sächsische Staatskapelle Dresden leiten. Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) und Gatti unterzeichneten am gestrigen Mittwoch einen zunächst auf sechs Jahr angelegten Vertrag. Gatti folgt auf Christian Thielemann, desse... weiter...
-
Risto Joost (Württembergisches Kammerorchester)
Der estnische Dirigent Risto Joost (43) wird zur Spielzeit 2024/25 neuer Chefdirigent des Württembergischen Kammerorchesters. Joost tritt damit die Nachfolge von Case Scaglione an.... weiter...
-
Stanislaw Kotschanowski (Norddeutscher Rundfunk)
Stanislaw Kochanovski (42) wird künftiger Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie. Kotschanowski soll das Amt zur Spielzeit 2024/2025 übernehmen und erhält einen Vertrag über zunächst drei Jahr. Er folgt damit auf Andrew Manze, der den Klangkörper seit 2014 leitete.... weiter...
-
Michael Bladerer (Wiener Philharmoniker)
Michael Bladerer, Kontrabassist der Wiener Philharmoniker, wurde von der Vollversammlung des Orchesters für drei weitere Jahre als Geschäftsführer der Wiener Philharmoniker bestätigt. ... weiter...
-
Daniel Froschauer (Wiener Philharmoniker)
Der Violinist Daniel Froschauer wurde von der Hauptversammlung der Wiener Philharmoniker zum dritten Mal für weitere drei Jahre im Amt als Vorstand des Orchesters bestätigt. ... weiter...
-
Fabien Gabel (Tonkünstler-Orchester Niederösterreich)
Der französische Dirigent Fabien Gabel übernimmt zur Saison 2025/26 die Position des Chefdirigenten beim Tonkünstler-Orchester Niederösterreich. Gabel löst damit Yutaka Sado ab, der seit 2015 an der Spitze des Orchesters steht. Im Rahmen einer Pressekonferenz unterzeichnete Gabel in Wien s... weiter...
-
Petr Popelka (Wiener Symphoniker)
Der tschechische Dirigent Petr Popelka wird neuer Chefdirigent der Wiener Symphoniker. In der Saison 2023/24 wird er als designierter Chefdirigent bereits zahlreiche Dirigate übernehmen und sein Amt mit der Jubiläumssaison des Orchesters zu Beginn der Spielzeit 2024/2025 für vorerst fünf J... weiter...
-
Christoph Gedschold (Copenhagen Phil)
Christoph Gedschold, Musikdirektor der Oper Leipzig, wird ab der Spielzeit 2024/25 Chefdirigent der Copenhagen Phil.... weiter...
Lassen Sie's uns wissen...
Wenn Sie Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen, schreiben Sie uns.
Weitere Karrieremeldungen:
( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 65 ) Vorwärts
Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik
PR-Assistenz (11.08.23)
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.257 registrierte Leser
- 20.015 Platten- und Buchkritiken
- 15.247 tagesaktuelle Meldungen
- 4.328 Veranstaltungskritiken
- 2.534 private Kleinanzeigen
- 2.751 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Andrey Boreyko
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen