
Neue Philharmonie Westfalen
Heiko Mathias Förster
. Heiko Mathias Förster bleibt der Neuen Philharmonie Westfalen weiterhin erhalten: Der 42-jährige Generalmusikdirektor verlängerte seinen Vertrag um weitere drei Jahre. Förster hatte zuvor in Brandenburg und München gewirkt und kam 2007 als Nachfolger von Johannes Wildner ins Ruhrgebiet.
Förster erhielt seinen ersten Klavierunterricht bereits im Alter von vier Jahren und wurde mit sechs Jahren Schüler des Schweriner Konservatoriums, gewann 1976 mehrere nationale Klavierwettbewerbe. Fasziniert von der Theateratmosphäre, wechselte er seine Studienrichtung und widmete sich dem Dirigieren. Noch vor Absolvieren des Studiums war Förster 1. Kapellmeister und später Chefdirigenten des Brandenburger Theaters - im Alter von nur 23 Jahren. 1993 folgte der Ruf zum Generalmusikdirektor der Stadt Brandenburg. Neben ca. 500 Konzerten, davon insgesamt 32 Opern- und Operettenpremieren, unternahm Förster mit den Brandenburger Symphonikern zahlreiche nationale und internationale Reisen in die USA, nach Japan und nach Südafrika. 1999 wurde er nach München berufen und übernahm die Stelle des Chefdirigenten der Münchner Symphoniker, war dort bis zum Ende der Saison 2005/2006 tätig. Weitere, zum Teil internationale Engagements führten darüber hinaus zu gemeinsamen Arienabenden mit Interpreten wie José Cura, Angela Gheorghiu und Rolando Villazon. Mit Beginn der Saison 2007/2008 wechselte Heiko Mathias Förster als Generalmusikdirektor an die Neuen Philharmonie Westfalen, leitete Konzerte des Orchesters in Zürich, Basel, München und Köln. Viel Lob erntete er auch für sein Dirigat von La Bohème am Musiktheater im Revier. Zudem dirigierte Förster als Gast Orchester auf der ganzen Welt, so zum Beispiel das Moscow Philharmonic Orchestra, die Stuttgarter Philharmoniker, das Orchestre de Colonnes Paris, das Orchestra del Teatro di Gran Liceo Barcelona, das Bayerische Staatsorchester sowie das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und weitere.
www.neue-philharmonie-westfalen.de
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=167
Aktuelles Stellenangebot:
-
Praktikum in Musik-Redaktion (Online/Print)
Das Musikmagazin klassik.com bietet interessierten StudentInnen die Möglichkeit für ein Praktikum in der Redaktion. weiter...
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 68.936 registrierte Leser
- 17.769 Platten- und Buchkritiken
- 12.403 tagesaktuelle Meldungen
- 3.674 Veranstaltungskritiken
- 2.445 private Kleinanzeigen
- 1.920 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Alexander Liebreich
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Bratschist Christian Euler im Gespräch mit klassik.com über seine Lehrer, seine neueste SACD und seine künstlerische Partnerschaft zum Pianisten Paul Rivinius.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Anzeige