
Philharmonie Luxemburg
Stephan Gehmacher
. Stephan Gehmacher hat seinen Vertrag als Direktor der Luxemburger Philharmonie bis 2023 verlängert. Die Position als Leiter der Philharmonie Luxembourg hat er seit 2013 inne.
Stephan Gehmacher, Jahrgang 1970, wurde in Salzburg geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Wien und Dijon. Parallel zu seinem Studium sammelte er erste Erfahrungen im Kulturbetrieb tätig, etwa als Beleuchtungstechniker und Mitarbeiter des Künstlerischen Betriebsbüros der Salzburger Festspiele. Zwischen 2002 und 2008 war er Leiter der Künstlerischen Planung der Berliner Philharmoniker, anschließend wechselte er als Manager des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks nach München. 2013 wurde er Generaldirektor der Philharmonie sowie des Orchestre philharmonique du Luxembourg.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=1767
Aktuelles Stellenangebot:
-
Praktikum in Musik-Redaktion (Online/Print)
Das Musikmagazin klassik.com bietet interessierten StudentInnen die Möglichkeit für ein Praktikum in der Redaktion. weiter...
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 68.936 registrierte Leser
- 17.769 Platten- und Buchkritiken
- 12.403 tagesaktuelle Meldungen
- 3.674 Veranstaltungskritiken
- 2.445 private Kleinanzeigen
- 1.920 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Jean-Efflam Bavouzet
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Isabelle van Keulen im Gespräch mit klassik.com über ihre Position als Artist in Residence der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, historische Aufführungspraxis und das Spielen ohne Dirigent.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Anzeige