
Folkwang Universität der Künste
Nicola Jürgensen
. Nicola Jürgensen ist neue Professorin für Klarinette an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
Nicola Jürgensen studierte bei Hans Deinzer und Sabine Meyer und machte bereits früh bei Wettbewerben auf sich aufmerksam. Sie wurde sowohl mit dem Mozartpreis der Wiesbadener Mozartgesellschaft ausgezeichnet als auch mit dem Preis des Deutschen Musikwettbewerbs der Solisten 1999. Der "Förderpreis Deutschlandfunk" wurde ihr 2002 im Rahmen des Bremer Musikfestes verliehen. Von 2001 bis 2018 war Nicola Jürgensen Soloklarinettistin im WDR Sinfonieorchester Köln.
Als Solistin konzertierte sie mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Beethovenorchester Bonn, dem Rundfunkorchester Berlin, den Hamburger Symphonikern, den Orchestern der Staatstheater Braunschweig, Kassel und Saarbrücken, dem Polnischen Kammerorchester, den Philharmonischen Orchestern Rostock und Freiburg, dem Ensemble Resonanz u.a. Es folgten Einladungen des Deutschen Symphonieorchesters Berlin, des Münchner Kammerorchesters, des MDR Sinfonieorchesters, des Wiener Kammerorchesters sowie des Kammerorchesters Carl Philipp Emanuel Bach. Dabei arbeitete sie mit Dirigenten wie Stefan Blunier, Roy Goodman, Hartmut Haenchen, Christopher Hogwood, Carlos Kalmar, Fabio Luisi, Charles Olivieri-Munroe, Christoph Poppen, Peter Rundel und Otto Tausk zusammen.
Nicola Jürgensen ist das kammermusikalische Musizieren ein wichtiges Anliegen - sie war zu Gast bei den internationalen Kammermusikfestivals u.a. von Lockenhaus und Risör. Auf Einladung des Artemis Quartetts führte sie das Kammerkonzert für Klarinette und Streichquartett von Karl Amadeus Hartmann auf. Weitere Partner waren u.a. das Minguet Quartett und das Trio Jean Paul. In der Produktion der einaktigen Oper "Michaels Reise" von Karlheinz Stockhausen unter der Regie von Carlos Padrissa/La Fura dels Baus übernahm sie den Part der Eva und gastierte u.a. bei den Wiener Festwochen, der Biennale Venedig, dem Warschauer Herbst und dem Festival d`Automne Paris.
In der Saison 2011/2012 spielte Nicola Jürgensen mit dem WDR Sinfonieorchester unter Reinhard Goebel die Wiederuraufführung des lange verschollenen Klarinettenkonzertes von Johann Wilhelm Wilms. Im April 2012 erschien ihre CD "Dans La Nuit", auf der sie mit ihrem Klavierpartner Matthias Kirschnereit selbst arrangierte französische Kammermusik und Lieder eingespielt hat. 2013 war Nicola Jürgensen als Solistin u.a. beim Konzerthausorchester Berlin zu Gast und führte mit dem WDR Sinfonieorchester die "Night Prayers" für Klarinette, Tonband und Orchester von Giya Kantcheli auf. Des Weiteren debütierte sie beim Lincoln Center Festival New York, beim Wuhan Festival, China, und beim Auckland Philharmonia Orchestra, Neuseeland. 2014 sowie 2015 reiste Nicola Jürgensen nach Bangkok, wo sie gemeinsam mit ihren thailändischen Partnern sowie dem Goethe Institut das erste German Masters Music Festival organisierte. Nicola Jürgensen gab international bereits zahlreiche weitere Meisterkurse. In 2016 war sie als Holzbläser-Dozentin bei der "Jungen Musiker Stiftung" Bayreuth sowie mit einem eigenen Meisterkurs bei den "Internationalen Dresdner Meisterkursen Musik" tätig. Außerdem war sie 2016 und 2017 Dozentin der Mahler Akademie Bozen des Mahler Chamber Orchestra.
Bereits seit 01. April 2018 war Nicola Jürgensen stellvertretende Professorin für Klarinette im Fachbereich 1, Musik der Folkwang Universität der Künste.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2069
Aktuelles Stellenangebot:
-
Praktikum in Musik-Redaktion (Online/Print)
Das Musikmagazin klassik.com bietet interessierten StudentInnen die Möglichkeit für ein Praktikum in der Redaktion. weiter...
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 68.936 registrierte Leser
- 17.769 Platten- und Buchkritiken
- 12.403 tagesaktuelle Meldungen
- 3.674 Veranstaltungskritiken
- 2.445 private Kleinanzeigen
- 1.920 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Johannes Frank, Julian Arp, Caspar Frantz
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Programme abseits der Konventionen beim Festival Printemps des Arts de Monte-Carlo
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Anzeige