
Folkwang Universität der Künste
Alissa Margulis
. Mit Wirkung zum 1. April wurde an der Folkwang Universität der Künste in Essen Alissa Margulis zur Professorin für Violine berufen.
In Deutschland als Tochter einer bekannten russischen Musikerfamilie geboren, studierte Alissa Margulis bereits als Jungstudentin Violine in der Klasse von Professor Zakhar Bron an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Zwischen 2007 und 2011 studierte sie dann Violine (Klasse Pavel Vernikov) und Viola (Klasse Julian Rachlin) am Konservatorium Wien. Alissa Margulis schloss ihr Studium im Jahr 2011 mit einem Master im Studiengang Violine ab. Seit 2004 nahm sie an internationalen Meisterkursen teil, unter anderem bei Vladimir Spivakov in Zürich, bei Augustin Dumay in Brüssel, bei Pavel Vernikov an der Scuola di Musica Fiesole in Florenz sowie bei Salvatore Accardo an der Scuola di Fiesole in Italien.
Sie tritt regelmäßig als Solistin in internationalen Konzerthäusern auf, darunter der Palais des Beaux Arts in Brüssel, die Philharmonie in Köln, der Herkulessaal in München, die Izumi Hall in Osaka oder die Schönberg Hall in Los Angeles. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte Alissa Margulis im Alter von sieben Jahren, als sie mit den Budapester Solisten auftrat. Dem folgten gemeinsame Konzerte mit zahlreichen Orchestern wie dem Belgischen Nationalorchester, den Düsseldorfer Symphonikern, dem Beethovenorchester Bonn, dem English Chamber Orchestra, dem Prager Symphonie Orchester und dem Oxford Orchestra.
Neben ihrer solistischen Tätigkeit ist Alissa Margulis eine begeisterte Kammermusikerin und konzertiert regelmäßig mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern wie Martha Argerich, Yuri Bashmet, Gidon Kremer und Lars Vogt. Sie spielte beim Enescu Festival Bucharest, beim Jerusalem Chamber Music Festival, bei den Festivals in Tours, Davos und Gstaat, bei den Herbstfestspielen Baden-Baden u.v.m.
Alissa Margulis wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem beim Viotti Vercelli Wettbewerb in Italien, beim Wieniawski Wettbewerb in Polen und beim Novosibirsk Violinwettbewerb. Sie erhielt unter anderem den Preis für Junge Künstler bei der European Foundation for Culture.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2150
Aktuelles Stellenangebot:
-
Team-Assistenz
Der Deutsche Musikrat (DMR) ist weltweit der größte, nationale Dachverband des Musiklebens und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. weiter...
Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik
Programmleitung (m/w/d) (06.01.21)
Marketing-Koordination (w/m/d) (18.12.20)
Referent*in Presse und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) (18.12.20)
Team-Assistenz (30.11.20)
Projektkoordination Musikredaktion & Anschlussförderung (30.11.20)
Projektkoordination Rahmenprogramm & Instrumente (30.11.20)
Projektkoordination Jury & Social Media (30.11.20)
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 70.038 registrierte Leser
- 18.848 Platten- und Buchkritiken
- 13.965 tagesaktuelle Meldungen
- 3.960 Veranstaltungskritiken
- 2.513 private Kleinanzeigen
- 2.282 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Katarzyna Mycka
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen