
Musikhochschule Nürnberg
Jakob Spahn
. Jakob Spahn ist von der Hochschule für Musik Nürnberg zum Professor für Cello berufen worden.
Jakob Spahn wurde in Berlin geboren. Sein Studium absolvierte er bei H.C. Schweiker in Aachen und an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei David Geringas und bei Claudio Bohorquez. Sein Solistendiplom schloss er mit Auszeichnung ab. Weitere Impulse erhielt er bei Meisterkursen von Frans Helmerson, Bernard Greenhouse, Steven Isserlis und Yo Yo Ma. Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Beim ARD-Wettbewerb 2010 in München wurde er mit dem Sonderpreis der Alice-Rosner-Foundation ausgezeichnet. Als Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs gehörte er bei den Konzerten junger Künstler zur Bundesauswahl. Er wurde von der Studienstiftung des Deutschen Volkes und dem Verein Yehudi Menuhin Live Music Now unterstützt. Im Anschluss an seine zweijährige Zeit als Stipendiat der Karajan-Akademie bei den Berliner Philharmonikern wurde er 2011 als Solocellist vom Bayerischen Staatsorchester in München engagiert.
Konzertreisen führten ihn durch Europa, Asien, Nord-und Südamerika; er war beim Mecklenburg-Vorpommern-Festival, dem Usedomer Musikfestival, dem Zermatt-Festival und dem Frankfurter Holzhausenschlösschen zu Gast. Als Kammermusiker ist er mit dem Scharoun Ensemble und Künstlern wie u.a. Leonidas Kavakos, Heinz Holliger, Mitsuko Uchida und Lang Lang aufgetretren. Als Solist konzertierte er u.a. mit dem Wiener Concert Verein, der Sinfonia Iuventus Warschau, der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg, dem Landesjugendorchester Baden-Württemberg, der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, dem Philharmonischen Orchester Heidelberg, der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und dem Bayerischen Staatsorchester.
Sein besonderes Interesse gilt auch der zeitgenössischen Musik, die sich in der Zusammenarbeit mit Komponisten wie Krzysztof Penderecki, Ursula Mamlok und Krzyszof Meyer widerspiegelt. Unter Pendereckis Leitung hat er dessen erstes Cellokonzert sowie sämtliche Werke für Cello solo auf CD eingespielt. Vor kurzem erschien eine Aufnahme mit Friedrich Guldas Cellokonzert sowie den Rokoko-Variationen von Tschaikovski. Er gibt regelmäßig Meisterkurse bei Festivals wie der Academie Internationale de Nice, der Sommerlichen Musikakademie Hamburg und der Celloakademie Rutesheim.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2384
Aktuelles Stellenangebot:
-
Projektkoordination Musikredaktion & Anschlussförderung
Der Deutsche Musikrat (DMR) ist weltweit der größte, nationale Dachverband des Musiklebens und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. weiter...
Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik
Programmleitung (m/w/d) (06.01.21)
Marketing-Koordination (w/m/d) (18.12.20)
Referent*in Presse und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) (18.12.20)
Team-Assistenz (30.11.20)
Projektkoordination Musikredaktion & Anschlussförderung (30.11.20)
Projektkoordination Rahmenprogramm & Instrumente (30.11.20)
Projektkoordination Jury & Social Media (30.11.20)
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 70.038 registrierte Leser
- 18.848 Platten- und Buchkritiken
- 13.965 tagesaktuelle Meldungen
- 3.960 Veranstaltungskritiken
- 2.513 private Kleinanzeigen
- 2.282 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Katarzyna Mycka
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen