
Zürcher Kammerorchester
Daniel Hope
. Der Geiger Daniel Hope bleibt drei weitere Jahre Music Director des Zürcher Kammerorchesters. Der Vertrag wurde bis zum Sommer 2024 verlängert. Hope leitet den Klangkörper seit 2016, in der Saison 2014/15 war er Artist in Residence des Orchesters.
Daniel Hope wurde 1974 im südafrikanischen Durban geboren. Bereits im Alter von vier Jahren erhielt er seinen ersten Violinunterricht bei Sheila Nelson, bevor er ein Studium an der Royal Academy of Music bei Zakhar Bron aufnahm. Dies schloss er 1996 mit Auszeichnung ab.
Als Solist spielt er heute mit den bekanntesten Dirigenten und Orchestern weltweit. Von 2002 bis 2008 bildete er zusammen mit dem Pianisten Menahem Pressler und dem Cellisten Antonio Meneses das Beaux Arts Trio. Hope leitet viele Ensembles von der Violine aus, wie z.B. das Chamber Orchestra of Europe und die Camerata Salzburg.
Sein Engagement für zeitgenössische Musik brachte Daniel Hope in engen Kontakt zu Komponisten wie Kurtag, Schnittke und Takemitsu. Zu seinen Auszeichnungen zählt neben einer Vielzahl von Classical Brit Awards und Echo-Klassik-Preisen auch der Deutsche Schallplattenpreis.
Die künstlerische Vielseitigkeit spiegelt sich auch in themenbezogenen Projekten mit Künstlern wie Klaus Maria Brandauer oder Sting, in Rundfunk- und Fernsehmoderationen wider. Neben seiner Laufbahn als Musiker ist er als Autor von Essays, Büchern und Rundfunkbeiträgen hervorgetreten. Er ist Associate Artistic Director des Savannah Music Festivals (USA).
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2400
Aktuelles Stellenangebot:
-
Projektkoordination Rahmenprogramm & Instrumente
Der Deutsche Musikrat (DMR) ist weltweit der größte, nationale Dachverband des Musiklebens und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. weiter...
Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik
Programmleitung (m/w/d) (06.01.21)
Marketing-Koordination (w/m/d) (18.12.20)
Referent*in Presse und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) (18.12.20)
Team-Assistenz (30.11.20)
Projektkoordination Musikredaktion & Anschlussförderung (30.11.20)
Projektkoordination Rahmenprogramm & Instrumente (30.11.20)
Projektkoordination Jury & Social Media (30.11.20)
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 70.038 registrierte Leser
- 18.848 Platten- und Buchkritiken
- 13.965 tagesaktuelle Meldungen
- 3.960 Veranstaltungskritiken
- 2.513 private Kleinanzeigen
- 2.282 Karrieremeldungen
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen