
Opernhaus Zürich
Matthias Schulz
. Matthias Schulz wird zur Saison 2025/26 neuer Intendant des Opernhauses Zürich. Schulz tritt nach Beendigung seines Vertrages an der Staatsoper Unter den Linden damit die Nachfolge von Andreas Homoki an, der das Haus seit 2012 leitet und den Posten auf eigenen Wunsch 2025 niederlegt.
Schulz wurde 1977 in Bad Reichenhall (Bayern) geboren. Er studierte Konzertfach Klavier an der Universität Mozarteum Salzburg bei Christoph Lieske und Peter Lang. Von 1999 bis 2001 war er im Konzertreferat der Salzburger Festspiele tätig. Am Konzerthaus Dortmund arbeitete er in dessen Eröffnungssaison am Aufbau des Künstlerischen Betriebs mit, ehe er 2003 an der Ludwig-Maximilian-Universität in München sein Volkswirtschaft-Studium mit einer kulturökonomischen Arbeit als Diplom-Volkswirt abschloss. Anlässlich des Mozartjahres 2006 wechselte er im Jahr 2004 als Projektleiter für "Mozart 22" wieder zurück zu den Salzburger Festspielen. Seit 2005 war Schulz als Konzertreferent der Salzburger Festspiele für die Planung, Budgetierung und Organisation der Konzertprojekte zuständig. Darüber hinaus zeichnete er als Medienreferent für die strategische Planung der Medienproduktionen, v.a. für die TV-, DVD- und CD-Agenden der Festspiele verantwortlich und arbeitete ab 2009 als Leiter der Konzertplanung mit dem designierten Intendanten der Salzburger Festspiele am zukünftigen Konzertprogramm.
Ab März 2012 war Matthias Schulz als Künstlerischer Leiter für die Programmierung der Festival- und Konzertprogramme der Stiftung Mozarteum Salzburg (Mozartwoche, Dialoge, Saisonkonzerte) verantwortlich. Als Kaufmännischer Geschäftsführer war Schulz darüber hinaus Finanz- und Personalchef der Stiftung Mozarteum Salzburg.
2015 wurde Matthias Schulz zum designierten Intendanten der Berliner Staatsoper Unter den Linden ernannt. Nach einer Übergangsphase als Ko-Intendant führt er das Haus seit April 2018.
Matthias Schulz war Vorstandsmitglied des Kammermusikfestivals Lockenhaus und der Biennale Salzburg sowie Mitglied von Jurys internationaler Wettbewerbe. Er ist mit einer Juristin verheiratet und Vater von vier Töchtern und einem Sohn im Alter von 9 bis 21 Jahren.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2722
Aktuelles Stellenangebot:
-
Fundraising & Sponsoring
Der Deutsche Musikrat (DMR) ist weltweit der größte, nationale Dachverband des Musiklebens und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. weiter...
Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik
Projektkoordination Networking & Redaktion (10.12.21)
Fundraising & Sponsoring (12.11.21)
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 70.708 registrierte Leser
- 19.526 Platten- und Buchkritiken
- 14.877 tagesaktuelle Meldungen
- 4.148 Veranstaltungskritiken
- 2.559 private Kleinanzeigen
- 2.543 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Johannes Frank, Julian Arp, Caspar Frantz
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen