
Deutsche Oper am Rhein
Christoph Meyer
. Der Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein, Christoph Meyer, verlängert seinen bis 2024 laufenden Vertrag um drei Jahre bis zum 31. Juli 2027. Die Gesellschafterversammlung der "Deutschen Oper am Rhein Theatergemeinschaft Düsseldorf Duisburg gGmbH" hat eine entsprechende Empfehlung des Aufsichtsrates bestätigt. Meyer ist seit der Saison 2009/10 Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein.
Meyer wurde 1960 in Lüneburg geboren. Er studierte von 1981 bis 1985 Theater und Musikwissenschaften in München; parallel dazu arbeitete er als Regieassistent an verschiedenen Opernhäusern in Deutschland. Von 1985 bis 1989 folgte das erste Festengagement als Regieassistent und Abendspielleiter am Nationaltheater Mannheim. Von 1990 bis 1995 wirkte Meyer an der Oper Köln - zunächst als Spielleiter und ab 1993 zusätzlich als Chefdisponent und Leiter des künstlerischen Betriebsbüros. Parallel zu seiner Tätigkeit an der Oper Köln übernahm er diverse Regiearbeiten an der Musikhochschule Köln im Rahmen eines Lehrauftrages. Von 1995 bis 2000 arbeitete er als Künstlerischer Produktionsdirektor am Gran Teatre del Liceu in Barcelona und war dort u.a. für die Spielplangestaltung in Teamarbeit mit dem künstlerischen Intendanten verantwortlich. Im Juni 2000 folgte Christoph Meyer dem Ruf von Prof. Götz Friedrich als Generalsekretär an die Deutsche Oper Berlin. In dieser Eigenschaft wirkte er als Vertreter des Generalintendanten in allen künstlerischen Fragen bei der Spielplangestaltung und den Besetzungsfragen mit. Nach dem plötzlichen Tod von Friedrich im Dezember 2000 war Meyer gemeinsam mit dem damaligen Verwaltungsdirektor und kommissarischen Intendanten, André Schmitz für den künstlerischen Bereich verantwortlich und leitete mit ihm das Haus bis zum Dienstantritt des neuen Intendanten.
In den Jahren 2001 bis 2003 hatte er verschiedene künstlerische Beraterverträge. Von 2004 bis 2006 war Meyer Operndirektor des Theaters Basel. Ab Januar 2007 war er als Operndirektor gemeinsam mit dem interimistischen Intendanten mit der Leitung des Opernhauses Leipzig betraut.
Meyer ist desöfteren als Jurymitglied bei diversen Gesangswettbewerben tätig. Seit Mai 2011 unterrichtet Meyer als Honorarprofessor an der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf. Im Dezember 2014 wurde ihm von der Musikakademie Gheorge Dima im rumänischen Cluj-Napoca die Ehrendoktorwürde für sein Engagement bei der Förderung talentierter Nachwuchssänger verliehen.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2724
Aktuelles Stellenangebot:
-
Praktikum in Musik-Redaktion (Online/Print)
Das Musikmagazin klassik.com bietet interessierten StudentInnen die Möglichkeit für ein Praktikum in der Redaktion. weiter...
Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik
Projektkoordination Networking & Redaktion (10.12.21)
Fundraising & Sponsoring (12.11.21)
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 70.708 registrierte Leser
- 19.526 Platten- und Buchkritiken
- 14.877 tagesaktuelle Meldungen
- 4.148 Veranstaltungskritiken
- 2.559 private Kleinanzeigen
- 2.543 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Gudrun Schaumann
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen