> > > > Isabelle van Keulen
Dienstag, 28. November 2023

Photo: Susanne Diesner

Deutsche Kammerakademie

Isabelle van Keulen

. Die niederländische Geigerin und Bratschistin Isabelle van Keulen hat ihren Vertrag als künstlerische Leiterin der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein um drei Jahre verlängert. Van Keulen bekleidet das Amt seit 2017.

Isabelle van Keulen tritt regelmäßig mit bedeutenden Orchestern auf. Dazu zählen die Berliner Philharmoniker, das Royal Concertgebouw Orchestra, das Rundfunkorchester des BR und des NDR, das Gewandhausorchester Leipzig, das Tonhalle-Orchester Zürich, das NHK Symphony Orchestra Tokyo, das London Philharmonic Orchestra, das Hallé Orchestra Manchester und das Helsinki Philharmonic Orchestra. Auch in den USA ist sie regelmäßiger Gast bei den führenden Orchestern. Dabei arbeitet sie u.a. mit Dirigentengrößen wie Valery Gergiev, Philippe Herreweghe, Andris Nelsons, Sir Roger Norrington, Hugh Wolff und David Zinman zusammen.

Auch die Kammermusik findet ihren Platz in Isabelle van Keulens Schaffen. Ihre festen Partner am Klavier sind Ronald Brautigam, mit dem sie bereits eine jahrzehntelange erfolgreiche künstlerische Zusammenarbeit verbindet und Hannes Minnaar. Außerdem konzertiert sie mit der Mezzo-Sopranistin Christiane Stotijn und der Klarinettistin Sharon Kam. Von 1997 bis 2006 war Isabelle van Keulen Künstlerische Leiterin des Delft Chamber Music Festival, das sie durch ihr Engagement und ihr musikalisches know-how maßgeblich prägte.

Als Artistic Director übernahm Isabelle van Keulen zwischen 2009 und 2012 die Leitung des Norwegian Chamber Orchestra. Neben zahlreichen Auftritten in Oslo führte sie das Orchester auf ausgedehnten Konzerttourneen durch Europa.

Isabelle van Keulens Repertoire umfasst zahlreiche Werke des 20. und 21. Jahrhunderts. Dazu gehören Komponisten wie Henri Dutilleux, John Adams, Sofia Gubaidulina, Colin Matthews, Lera Auerbach und Brett Dean. Hervorzuheben ist die Aufnahme des ihr gewidmeten Violinkonzertes von Erkki-Sven Tüür, das Isabelle van Keulen mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra unter Paavo Järvi einspielte.

Einen besonderen Stellenwert in ihrer Diskografie haben dabei die Duo-Aufnahmen mit Ronald Brautigam, eine Aufnahme des Violinkonzerts von Alban Berg an der Seite des Göteborg Symphony Orchestra unter Mario Venzago, sowie die bereits erwähnte Gesamteinspielungen von Beethovens Violinsonaten mit Hannes Minnaar.

Seit Herbst 2012 ist sie Professorin für Violine, Viola und Kammermusik an der Hochschule für Musik in Luzern. Sie spielt auf einer Violine von Joseph Guarnerius del Gesu (1734).

www.deutsche-kammerakademie.de

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Lassen Sie's uns wissen...

Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.

Weitersagen...

  • Diese Karrieremeldung per Email versenden.

  • Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
    https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2835

Aktuelles Stellenangebot:

Die aktuellsten Karrieremeldungen:


Alain Perroux, Photo: Carole Parodi

Alain Perroux

Opernhaus Genf

Weiter...

Mino Marani, Photo: Stadt Heidelberg

Mino Marani

Theater und Orchester Heidelberg

Weiter...

Ivan Repusic, Photo: Tom Schulze

Ivan Repusic

Oper Leipzig

Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik

Projektleitung Forum Dirigieren (m/w/d) (24.11.23)

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Ottavia Maria Maceratini im Portrait "Gerade weil klassische Musik in Nischen verschwindet und Printmedien immer seltener darüber berichten, sind hochwertige Onlineangebote wie klassik.com wichtig."
Ottavia Maria Maceratini

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links