
Hochschule für Musik Franz Liszt
Lena Haselmann-Kränzle
. Ab dem 1. Oktober 2022 tritt Frau Prof. Dr. Lena Haselmann-Kränzle die Nachfolge von Frau Prof. Rynkowski-Neuhof als Professorin für Gesang und Stimmbildung an. Zuletzt lehrte die deutsch-norwegische Mezzosopranistin als Professorin für klassischen Gesang am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück.
Lena Haselmann-Kränzle wurde in Heidelberg geboren. Ihr Gesangsstudium absolvierte sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Rudolf Piernay sowie an der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg bei Edith Wiens. Wichtige Impulse erhielt sie von Renate Behle, Laura Aikin und Leigh Hamilton. Haselmann-Kränzle, die über die Professionalisierung der Musikausbildung in Norwegen promovierte, absolvierte ihr Diplom als Gesangspädagogin an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg. Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes und wurde u.a. vom Richard-Wagner-Verband für die Bayreuther Festspiele, der deutsch-norwegischen Willy-Brandt-Stiftung sowie der Mariann Steegmann Foundation gefördert.
Engagements führten die deutsch-norwegische Mezzosopranistin u.a. an die Staatsoper Berlin, die Mailänder Scala, das Grand Théâtre de Genève, die Oper Göteborg, das Teatro Comunale Bologna, die Nationaloper Dänemark, an das Staatstheater Wiesbaden, das Theater Heidelberg, zum Ravinia Festival Chicago (USA), dem Kunstfest Weimar sowie den Schwetzinger Festspielen. Lena Haselmann-Kränzle arbeitete mit Dirigenten wie Helmuth Rilling, Christoph Eschenbach, Konrad Junghänel, Maxime Pascal sowie mit Regisseuren wie Jürgen Flimm, Uwe Eric Laufenberg und Thaddeus Srassberger zusammen.
Zu ihren CD-Produktionen zählen u.a. „Rastlose Lieder“ mit Werken norwegischer Komponistinnen sowie „Durchlöcherte Tradition“, die sich mit verfemter Kammermusik des 20. Jahrhunderts auseinandersetzt.
Von 2019 bis 2022 war Lena Haselmann-Kränzle Professorin für klassischen Gesang am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Dort initiierte sie die Reihe „Vokalpädagogische Meisterkurse Osnabrück“. Von 2016 bis 2019 war sie Dozentin für Gesang und Fachdidaktik Gesang an der Hochschule für Musik Saar. Sie unterrichtete u.a. an der Staatsoper Unter den Linden, war Dozentin für die Akademie für Hochbegabte Humboldt auf Scharfenberg und Vocal Coach für das Format „Popstars“ des Senders Pro7. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet sie mit der Musikschule Bertheau und Morgenstern Potsdam. Darüber hinaus erteilte sie Meisterkurse für skandinavisches Lied an der Hochschule für Musik Saar sowie an der Arktischen Universität Tromsø (Norwegen), für Gesangs- und Tonmeisterstudierende an der Hochschule für Musik Detmold sowie an der Universität der Künste Berlin. Ihre Arbeit als Gesangspädagogin im Rahmen des Kinderopernhauses der Staatsoper Berlin wurde in der Filmproduktion der Deutschen Welle „Du bist ein Stern“ (DVD) festgehalten. RTL sendete „Die große Reportage – Große Bühne, kleine Stars“. Das Projekt wurde mit dem Nationalen Förderpreis „Theater bewegt“ ausgezeichnet. Für Kiezklänge e.V. erarbeitete sie von 2015 bis 2018 Musiktheaterproduktionen mit geflüchteten Kindern und Willkommensklassen an der Anna-Lindh-Schule Berlin. Im Rahmen des „Rescape“-Projekts forscht Lena Haselmann-Kränzle gemeinsam mit Dr. Lilli Mittner (Universität Tromsø) und Prof. Janke Klok (Humboldt-Universität Berlin) zum Thema „Akademische Intervention im künstlerischen Kontext“, u.a. auch als didaktische Methode.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2842
Aktuelles Stellenangebot:
-
Praktikum in Musik-Redaktion (Online/Print)
Das Musikmagazin klassik.com bietet interessierten StudentInnen die Möglichkeit für ein Praktikum in der Redaktion. weiter...
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.075 registrierte Leser
- 19.785 Platten- und Buchkritiken
- 15.158 tagesaktuelle Meldungen
- 4.264 Veranstaltungskritiken
- 2.528 private Kleinanzeigen
- 2.689 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Jean-Efflam Bavouzet
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen