
MDR
Philipp Ahmann
. Philipp Ahmann bleibt bis Mitte 2025 Chefdirigent des MDR-Rundfunkchors, der Vertrag wurde vorzeitig verlängert. Ahmann hatte den Chor Anfang 2020 als Nachfolger von Risto Joost übernommen.
Philipp Ahmann wurde 1974 in Rheine geboren. Er studierte in Köln zunächst Schulmusik und Germanistik und erhielt ersten Dirigierunterricht bei Domkapellmeister Eberhard Metternich. Anschließend studierte er Dirigieren bei Marcus Creed. Weitere Impulse erhielt er als Sänger unter Frieder Bernius und Peter Neumann, durch die Teilnahme als Dirigent an der Eric-Ericson-Masterclass 2005 mit dem Niederländischen Kammerchor unter Simon Halsey und die gemeinsame Chorarbeit mit Robin Gritton.
Während seines Studiums arbeitete er als musikalischer Leiter beim von ihm gegründeten Bonner Vokalensemble, der Jungen Kammeroper Köln oder als Dirigent beim ChorWerk Ruhr. 2005 wählten ihn sowohl der Bonner Kammerchor als auch die Kartäuserkantorei Köln zu ihrem künstlerischen Leiter. Gleichzeitig arbeitete er als Lehrbeauftragter für Chorleitung an der Musikhochschule Köln. Von 2008 bis 2018 war Philipp Ahmann Chefdirigent des NDR Chores in Hamburg. Er leitete renommierte Klangkörper der Alten Musik ebenso wie Spezialensembles für Neue Musik und dirigierte u.a. das Gürzenich-Orchester Köln, das MDR-Sinfonieorchester und die NDR Radiophilharmonie. Neben der Erarbeitung der A-cappella-Literatur aller Epochen hat Philipp Ahmann sich auch einen Namen mit Interpretationen von Oratorien gemacht.
2019 debütierte er mit großem Erfolg an der Nationaloper von Chile in Santiago mit einer Opernproduktion von Händels „Rodelinda“. Er war zu Gast bei Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und den Händel-Festspielen in Göttingen.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2883
Aktuelles Stellenangebot:
-
Praktikum in Musik-Redaktion (Online/Print)
Das Musikmagazin klassik.com bietet interessierten StudentInnen die Möglichkeit für ein Praktikum in der Redaktion. weiter...
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 70.982 registrierte Leser
- 19.728 Platten- und Buchkritiken
- 15.123 tagesaktuelle Meldungen
- 4.228 Veranstaltungskritiken
- 2.523 private Kleinanzeigen
- 2.655 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Katarzyna Mycka
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen