> > > > Henrik Rabien
Donnerstag, 23. März 2023

Photo: Ramon Manuel Schneeweiß

HfM Freiburg

Henrik Rabien

. Henrik Rabien hat zum Wintersemester 2022/2023 eine Professor für Fagott an der Hochschule für Musik Freiburg angetreten

Henrik Rabien, geboren in Berlin, studierte Fagott bei Prof. Eberhard Marschall in München. Er war Mitglied im "Gustav Mahler Jugendorchester" und im "Jugendorchester der Europäischen Union" (EUYO), Stipendiat der "Münchner Orchesterakademie" und des Deutschen Musikwettbewerbs sowie Teilnehmer der 40. Bundesauswahl "Konzerte Junger Künstler". Im Jahr 1996 kam er als Solo-Fagottist zum Gürzenich-Orchester Köln. Von 1998 bis 2022 spielte er in gleicher Position beim WDR-Sinfonieorchester Köln. Tourneen führten ihn durch Europa, nach Japan, China, Korea, Südamerika und in die USA. Als Gast spielte er unter anderem beim NDR Orchester, bei den Bamberger Symphonikern und im Bayerischen Staatsorchester in München, im Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, im Tonhalle-Orchester Zürich, bei den Münchner Philharmonikern sowie im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Von 1996 bis 2008 war Henrik Rabien Mitglied im "Gürzenich-Fagottquintett". Mit dem von 1998 bis 2013 bestehenden Ensemble "opera senza" erhielt er Einladungen etwa zum schweizerischen Lucerne Festival, zum "Schleswig-Holstein Musik Festival" und zu den Brandenburgischen Sommerkonzerten. Darüber hinaus war er langjähriger Gast beim »Affinis Music Festival« in Japan und spielte unter anderem beim »fermate Klassik-Festival«, bei den Internationalen Kammermusiktagen Homburg, beim »DeltaChamber Music Festival« in Spanien, beim »Sligo International Chamber Music Festival« in Irland, bei den Osnabrücker Kammermusiktagen, dem Moritzburg Festival und anderen. Als Juror wirkte er unter anderem beim Deutschen Musikwettbewerb in Bonn (2004 und 2022) mit sowie beim ARD-Musikwettbewerb in München (2013).

Seit 2003 unterrichtete Henrik Rabien als Professor für Fagott an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Er gibt regelmäßig Meisterkurse.

www.mh-freiburg.de

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Lassen Sie's uns wissen...

Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.

Weitersagen...

  • Diese Karrieremeldung per Email versenden.

  • Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
    https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2895

Aktuelles Stellenangebot:

Die aktuellsten Karrieremeldungen:


Fritz Frömming, Photo: Annemone Taake

Fritz Frömming

Theater und Philharmonie Essen

Weiter...

Kinsun Chan, Photo: Urs Bucher

Kinsun Chan

Semperoper

Weiter...

Stefan Veselka, Photo: Oliver Berg

Stefan Veselka

Theater Regensburg

Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Felix Klieser im Portrait "Großartig, dass es im Internet ein Angebot wie klassik.com gibt!"
Felix Klieser

Jetzt im klassik.com Radio

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata in D major KV 381 - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links