
Sinfonieorchester Basel
Markus Poschner
. Markus Poschner wird ab der Saison 2025/26 neuer Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel. Poschner tritt damit die Nachfolge von Ivor Bolton an.
Markus Poschner, 1971 in München geboren, ist Gewinner des Deutschen Dirigentenpreises 2004. Bereits während seines Studiums an der Hochschule für Musik und Theater München, aber auch in Zusammenarbeit mit Sir Roger Norrington, beschäftigte sich Markus Poschner intensiv mit der Aufführungspraxis der Wiener Klassik, die neben den Werken von Richard Strauss einen Schwerpunkt seiner musikalischen Arbeit darstellt. Er assistierte unter anderen auch Sir Colin Davis. Von 2000 bis 2006 leitete er als Chefdirigent das Georgische Kammerorchester Ingolstadt, mit Beginn der Saison 2006/07 übernahm er das Amt des 1. Kapellmeisters der Komischen Oper Berlin. Zur Saison 2007/08 wechselte Markus Poschner als Generalmusikdirektor zu den Bremer Philharmonikern und dem Theater Bremen. An der dortigen Universität übernahm er 2010 zudem eine Honorarprofessur. 2015/16 wurde er Chefdirigent des Orchestra della Svizzeria Italiana in Lugano. Seit 2017 ist Poschner Chefdirigent des Bruckner Orchesters in Linz, wo er seit 2020 auch eine Honorarprofessur an der dortigen Anton-Bruckner-Universität inne hat.
Als Gast arbeitete Poschner mit zahlreichen renommierten Klangkörpern und Opernhäusern zusammen, darunter die Staatskapelle Dresden, die Sinfonieorchester der öffentlich-rechtlichen Sender WDR, NDR, HR und MDR, die Münchner Philharmoniker sowie die Opern Zürich, Frankfurt und Köln sowie die Hamburger Staatsoper. Darüber hinaus trat er auch erfolgreich als Jazzpianist auf.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2934
Aktuelles Stellenangebot:
-
Praktikum in Musik-Redaktion (Online/Print)
Das Musikmagazin klassik.com bietet interessierten StudentInnen die Möglichkeit für ein Praktikum in der Redaktion. weiter...
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.070 registrierte Leser
- 19.784 Platten- und Buchkritiken
- 15.157 tagesaktuelle Meldungen
- 4.264 Veranstaltungskritiken
- 2.528 private Kleinanzeigen
- 2.687 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Jean-Efflam Bavouzet
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen