
Mozarteumorchester Salzburg
Roberto González-Monjas
. Das Mozarteumorchester Salzburg beruft Roberto González-Monjas ab der Saison 2024/25 zum neuen Chefdirigenten. Der aus Spanien stammende Dirigent und Geiger ist dem Mozarteumorchester bereits seit 2019 als Gastdirigent verbunden und hat das Orchester im Rahmen von Konzerten in Salzburg, Gastspielen und CD-Produktionen geleitet.
Roberto begann seine Karriere als Sologeiger, Konzertmeister und Kammermusiker und trat als solcher bei den Festivals in Salzburg, Grafenegg, Luzern, Verbier und Lockenhaus auf. Er arbeitet häufig mit Sängern und Instrumentalisten wie Ian Bostridge, Yuja Wang, Rolando Villazón, Hilary Hahn, Andreas Ottensamer, Alexander Lonquich, Lisa Batiashvili, Fazil Say, Reinhard Goebel, Thomas Quasthoff, András Schiff und Kit Armstrong zusammen.
González-Monjas ist Chefdirigent des Galicia Symphony Orchestra in Spanien. Mit der Ernennung wurde seine langjährige Beziehung zu Spaniens führendem Orchester gewürdigt und die Zusammenarbeit sowie sein Engagement für die Bildungsprogramme des Orchesters gestärkt. González-Monjas ist außerdem Chefdirigent und künstlerischer Berater der Dalasinfoniettan in Schweden (bis 2023), Chefdirigent des Musikkollegiums Winterthur in der Schweiz (seit der Saison 2021/22), Erster Gastdirigent des Belgischen Nationalorchesters (seit der Saison 2022/23) und künstlerischer Leiter der Iberacademy in Kolumbien. Bis zum Jahr 2019 war er auch Konzertmeister im Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom.
Zu den jüngsten Gastdirigaten und Debüts gehören die Zusammenarbeit mit dem Mozarteumorchester Salzburg und der Camerata Salzburg, dem Mahler Chamber Orchestra, dem Orchestre National Bordeaux Aquitaine, dem Orchestre National d'Île-de-France, der Luxemburger Philharmonie, dem Lahti Symphony Orchestra, dem Verbier Festival Junior Orchestra und Music in PyeongChang. In den nächsten Jahren wird er mit dem Hong Kong Philharmonic, dem Baltimore Symphony Orchestra, dem Swedish Radio Symphony Orchestra, dem Oslo Philharmonic und dem Orchestre Nationale Capitole Toulouse debütieren.
Als leidenschaftlicher und engagierter Pädagoge und Förderer neuer Generationen talentierter Musiker gründete Roberto zusammen mit dem Dirigenten Alejandro Posada die Iberacademy (Ibero-American Orchestral Academy). Ziel dieser Einrichtung ist es, ein effizientes und nachhaltiges Modell der musikalischen Ausbildung in Lateinamerika zu schaffen, das sich auf benachteiligte Bevölkerungsschichten konzentriert und hochtalentierte junge Musiker fördert. Sie hat ihren Sitz in Medellín (Kolumbien), ist aber auch in Bolivien, Peru, Chile und Kuba tätig und bietet ihren Schülern lebensverändernde Möglichkeiten.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2949
Aktuelles Stellenangebot:
-
Praktikum in Musik-Redaktion (Online/Print)
Das Musikmagazin klassik.com bietet interessierten StudentInnen die Möglichkeit für ein Praktikum in der Redaktion. weiter...
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.143 registrierte Leser
- 19.861 Platten- und Buchkritiken
- 15.195 tagesaktuelle Meldungen
- 4.290 Veranstaltungskritiken
- 2.532 private Kleinanzeigen
- 2.709 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Alexander Liebreich
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen