
Wiener Symphoniker
Marie Jacquot
. Die Wiener Symphoniker haben die französische Dirigentin Marie Jacquot zur Ersten Gastdirigentin ab der Spielzeit 2023/24 ernannt.
Nach einem Posaunenstudium in Paris studierte Marie Jacquot Dirigieren in Wien und Weimar und besuchte diverse Meisterkurse, ab 2019 war sie in der zweiten Förderstufe des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats.
Zwischen 2016 und 2019 war sie 1. Kapellmeisterin und Stv. Generalmusikdirektorin in Würzburg.
2016 war Marie Jacquot Assistentin von Kirill Petrenko an der Bayerischen Staatsoper für die Uraufführung von Miroslav Srnka's "South Pole" (Regie: Hans Neuenfels), in deren Folge sie zu zwei Uraufführungen im Rahmen der Münchener Opernfestspiele 2016 und 2018 eingeladen wurde.
Ab 2019 zu war Marie Jacquot drei Jahre lang erste Kapellmeisterin an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf / Duisburg, wo sie neben Vorstellungen in einem breiten Repertoire u.a. die Neuproduktionen „La clemenza di Tito", "Roméo et Juliette" und "Der Nussknacker", leitete, sowie Konzerte der Düsseldorfer Symphoniker und Duisburger Philharmoniker dirigierte.
Erfolgreiche Debüts und Wiedereinladungen der vergangenen Spielzeiten umfassen u.a. das Gewandhausorchester Leipig, Dresdner Philharmonie, die Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker, Gürzenich-Orchester Köln, mdr-SO Leipzig, Malmö SO, Orchestre de Chambre de Lausanne, sowie SemperoperDresden (Eötvös' "Der goldene Drache", "Carmen"), Staatsoper Stuttgart ("Medée", "Don Giovanni") und die Deutschen Oper Berlin ("La traviata").
Mit der Spielzeit 2024/25 übernimmt sie auch die Aufgabe der Chefdirigentin des Royal Danish Theatre Kopenhagen.
Zu ihren Auszeichnungen gehören der "Ernst Schuch Preis" im Jahr 2019 sowie eine Nominierung als "Newcomer des Jahres" bei den International Opera Awards.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2950
Aktuelles Stellenangebot:
-
Praktikum in Musik-Redaktion (Online/Print)
Das Musikmagazin klassik.com bietet interessierten StudentInnen die Möglichkeit für ein Praktikum in der Redaktion. weiter...
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.143 registrierte Leser
- 19.861 Platten- und Buchkritiken
- 15.195 tagesaktuelle Meldungen
- 4.290 Veranstaltungskritiken
- 2.532 private Kleinanzeigen
- 2.709 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Catherine Gordeladze
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen