> > > > Michael Francis
Montag, 29. Mai 2023

Photo: Marco Borggreve

Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Michael Francis

. Michael Francis, derzeitiger Chefdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz verlängert seinen Vertrag um weitere fünf Jahre.

Michael Francis ist seit der Saison 2019-2020 Chefdirigent der Staatsphilharmonie. Zudem ist Francis seit 2014 Music Director des Florida Orchestra. Seit Sommer 2015 verantwortet er darüber hinaus als musikalischer und künstlerischer Leiter das Mainly Mozart Festival in San Diego.

Frühere Engagements führten ihn in Europa zu Orchestern wie dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem MDR Sinfonieorchester, der Dresdner Philharmonie, BBC Philharmonic, Royal Philharmonic Orchestra, Philharmonia Orchestra London, RTÉ National Symphony Dublin, Orchestre Philharmonique de Radio France, Sinfonieorchester des Mariinsky-Theaters, Trondheim Symphony Orchestra, Helsinki Philharmonic Orchestra und Orquesta y Coro de RTVE Madrid. Auch das London Symphony Orchestra leitete er mehrfach. Damals noch Kontrabassist des Orchesters, stellte er zum ersten Mal sein Talent fürs Dirigieren unter Beweis. Gefördert hat ihn neben Valery Gergiev auch Sir Colin Davis. In Asien dirigierte er das NHK Symphony Orchestra, Japan Philharmonic Orchestra, Seoul Philharmonic Orchestra und Hong Kong Philharmonic. In Nordamerika stand er u.a. am Pult des New York Philharmonic, des Cleveland Orchestra sowie der Sinfonieorchester in Pittsburgh, Houston, Atlanta, Cincinnati, Montreal und Toronto.

Francis hat mit Solisten wie Lang Lang, Arcadi Volodos, Emanuel Ax, Itzhak Perlman, Christian Tetzlaff, Anne-Sophie Mutter, Håkan Hardenberger, Truls Mørk, Ian Bostridge, Sting und Rufus Wainwright zusammen gearbeitet.

www.staatsphilharmonie.de

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Lassen Sie's uns wissen...

Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.

Weitersagen...

  • Diese Karrieremeldung per Email versenden.

  • Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
    https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2951

Aktuelles Stellenangebot:

Die aktuellsten Karrieremeldungen:


Sebastian Nordmann, Photo: Pablo Castagnola

Sebastian Nordmann

Lucerne Festival

Weiter...

Christoph Gedschold, Photo: Kirsten Nijhof

Christoph Gedschold

Copenhagen Phil

Weiter...

Jörg Widmann, Photo: Schott Music

Jörg Widmann

Norddeutscher Rundfunk

Weiter...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Michael Brandstätter im Portrait "Das Internet kann als Türöffner zur Kultur dienen. Magazine wie klassik.com spielen dabei eine wichtige Rolle."
Michael Brandstätter

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links