
HfM Nürnberg
Emilia Parada Cabaleiro
. Emilia Parada Cabaleiro ist ab 1. April Juniorprofessorin für Musikalische Bildung und Künstliche Intelligenz an der Hochschule für Musik Nürnberg. Die Professur wurde 2020 im KI-Wettbewerb der bayerischen Hightech Agenda gewonnen.
Emilia Parada Cabaleiro absolvierte ihr Studium in Musikwissenschaft und Musik-Lehramt am Konservatorium und an der Universität von Vigo, Spanien. Nach einer Ausbildung in Klavier und Musiktherapie folgten Musikmanagement und Klangkunst am Konservatorium „Santa Cecilia“ und an der Universität „Tor Vergata“ in Rom. Dort promovierte sie 2016 mit einer Dissertation zum Thema „Musikbasierte Induktion von Emotionen und deren Erkennung durch maschinelles Lernen“. Sie hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Österreich, Spanien und Deutschland gearbeitet. Ihre Forschung an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Informatik umfasst Anwendungen in der Mensch-Maschine-Interaktion, E-Learning und Digital Humanities. Dabei setzt sie ihren Schwerpunkt insbesondere auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz, um das menschliche Verständnis von Emotionen in Musik und Sprache zu verbessern.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2954
Aktuelles Stellenangebot:
-
Praktikum in Musik-Redaktion (Online/Print)
Das Musikmagazin klassik.com bietet interessierten StudentInnen die Möglichkeit für ein Praktikum in der Redaktion. weiter...
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.143 registrierte Leser
- 19.861 Platten- und Buchkritiken
- 15.195 tagesaktuelle Meldungen
- 4.290 Veranstaltungskritiken
- 2.532 private Kleinanzeigen
- 2.709 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Marc-André Hamelin
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen