> > > > Ute Lemm
Montag, 29. Mai 2023

Photo: A.T.Schaefer

Schleswig-Holsteinisches Landestheater

Ute Lemm

. Ute Lemm soll über 2025 hinaus am Schleswig-Holsteinischen Landestheater und Sinfonieorchester bleiben. Lemm ist dort seit August 2020 Generalintendantin und Geschäftsführerin.

Die gebürtige Schwerinerin studierte Musikwissenschaften, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Italienische Philologie in Bonn und war Stipendiatin des Evangelischen Studienwerkes. 2015 promovierte sie mit einer Arbeit zur Fachgeschichte der Musikwissenschaft. Erste Theatererfahrungen sammelte sie in Schwerin, Köln, Osnabrück und Düsseldorf. In Schwerin war sie zwischen 2001 und 2006 für das Festival „Verfemte Musik“ und zudem ab 2004 als Konzertdramaturgin der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin tätig. 2006 wurde sie Chefdisponentin, Leiterin des Künstlerischen Betriebsbüros und Referentin des Generalintendanten am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. Von 2012 bis 2016 war sie Operndirektorin.

Ute Lemm war seit der Spielzeit 2016/2017 als künstlerische Betriebsdirektorin und Orchesterdirektorin am Theater Erfurt tätig. Verschiedene Ausstellungsprojekte und Publikationen zu musik- und theaterhistorischen Themen sowie Vorträge u. a. an der Hochschule für Musik und Theater Rostock runden ihr Tätigkeitsfeld ab.

www.sh-landestheater.de

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Lassen Sie's uns wissen...

Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.

Weitersagen...

  • Diese Karrieremeldung per Email versenden.

  • Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
    https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2957

Aktuelles Stellenangebot:

Die aktuellsten Karrieremeldungen:


Sebastian Nordmann, Photo: Pablo Castagnola

Sebastian Nordmann

Lucerne Festival

Weiter...

Christoph Gedschold, Photo: Kirsten Nijhof

Christoph Gedschold

Copenhagen Phil

Weiter...

Jörg Widmann, Photo: Schott Music

Jörg Widmann

Norddeutscher Rundfunk

Weiter...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Katarzyna Mycka im Portrait "Ich finde Seiten wie klassik.com unheimlich wichtig, weil sich gerade junge Leute nicht mehr die Mühe machen in Geschäfte zu gehen und in Haufen von CDs rumzuwühlen. Und wenn es so attraktiv dargeboten wird, hat man die Chance, die Jugend dafür zu gewinnen und zu begeistern."
Katarzyna Mycka

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links