
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Georg Fritzsch
. Georg Fritzsch bleibt Generalmusikdirektor der Badischen Staatskapelle und des Staatstheaters Karlsruhe über 2024 hinaus. Er verlängerte seinen bestehenden Vierjahresvertrag um drei weitere Spielzeiten. Damit setzt er seine Arbeit in Karlsruhe, die er 2020 aufnahm, bis zum Sommer 2027 fort.
Fritzsch begann seine berufliche Laufbahn als Solo-Cellist im Philharmonischen Orchester Gera, wandte sich erst später dem Dirigieren zu. 1991 ging er als Preisträger des Deutschen Dirigentenforums in Halle hervor und erhielt zwei Jahre später das Stipendium der Herbert-von-Karajan-Stiftung. Zwischen 1996 und 1998 arbeitete er als ständiger Gastdirigent mit dem Philharmonischen Orchester Gera, der Thüringen Philharmonie Suhl und dem Philharmonischen Staatsorchester Halle. Es folgte schließlich seine Berufung als Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters Südwestfalen und der Stadt Hagen sowie als Musikalischer Oberleiter des Theaters Hagen. Georg Fritzsch war ab Herbst 2003 Generalmusikdirektor an der Oper Kiel. Neben zahlreichen weiteren Engagements und Verpflichtungen als Dirigent legt Georg Fritzsch großen Wert auf die Förderung des künstlerischen Nachwuchses. So hatte er von 1999 bis 2003 eine Professur für Dirigieren an der Musikhochschule Tilburg in den Niederlanden inne und leitete ab 2003 einen Dirigierkurs des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats. Seit Oktober 2017 ist Georg Fritzsch Inhaber einer Professur für Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater in München.
www.staatstheater.karlsruhe.de
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=3001
Aktuelles Stellenangebot:
-
Praktikum in Musik-Redaktion (Online/Print)
Das Musikmagazin klassik.com bietet interessierten StudentInnen die Möglichkeit für ein Praktikum in der Redaktion. weiter...
Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik
Projektleitung Forum Dirigieren (m/w/d) (24.11.23)
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.351 registrierte Leser
- 20.101 Platten- und Buchkritiken
- 15.285 tagesaktuelle Meldungen
- 4.366 Veranstaltungskritiken
- 2.545 private Kleinanzeigen
- 2.780 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Gerhard Oppitz
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen