> > > > Philipp Ahner
Donnerstag, 30. November 2023

Photo: Annette Widler

HMTM Hannover

Philipp Ahner

. Der Senat der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) hat Philipp Ahner (48) als neuen Präsidenten der HMTMH gewählt und damit dessen Ernennung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur vorgeschlagen. Ahner soll die Nachfolge von Susanne Rode-Breymann antreten, deren zweite Amtszeit zum 31. März 2024 endet.

Philipp Ahner ist Professor für Musikpädagogik und Musikdidaktik im baden-württembergischen Landeszentrum Musik–Design–Performance sowie Prorektor für Studium, Lehre und Forschung der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Als Vorstandsmitglied, Koordinator und Experte in Fachausschüssen in Organisationen wie dem europäischen Netzwerk der Musikhochschulen (AEC) oder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist er international wie national vernetzt.

Ahner studierte mit Hauptfach Horn (Klasse Prof. Peter Arnold) an der Hochschule für Musik Mannheim sowie an der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre, Geschichte und Erziehungswissenschaft und promovierte 2011 an der Hochschule für Musik Mannheim bei Prof. Dr. Werner Jank in Musikpädagogik über das Thema „Wahlfach Musik“. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der musikdidaktischen Forschung im Kontext digitaler Medien. In seinen beruflichen Stationen war er u. a. Hornist in verschiedenen Kulturorchestern, Mitarbeiter des Nationaltheaters Mannheim, Lehrer für Horn und tiefe Blechblasinstrumente an Musikschulen und in Musikvereinen, Lehrer für Musik, Geschichte und Betriebswirtschaftslehre sowie Abteilungsleiter an einem Schulzentrum in Süddeutschland, Leiter der musikpädagogischen Fortbildungseinrichtung Meersburger Sommerakademie des Landes Baden-Württemberg, Mitglied in Bildungsplankommissionen Musik des Landes Baden-Württemberg, Lehrgangsleiter diverser Lehrgänge an verschiedenen Landesakademien sowie Professor für Fachdidaktik Musik an der Hochschule für Musik Detmold.

www.hmtm-hannover.de

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Lassen Sie's uns wissen...

Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.

Weitersagen...

  • Diese Karrieremeldung per Email versenden.

  • Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
    https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=3004

Aktuelles Stellenangebot:

Die aktuellsten Karrieremeldungen:


Alain Perroux, Photo: Carole Parodi

Alain Perroux

Opernhaus Genf

Weiter...

Mino Marani, Photo: Stadt Heidelberg

Mino Marani

Theater und Orchester Heidelberg

Weiter...

Ivan Repusic, Photo: Tom Schulze

Ivan Repusic

Oper Leipzig

Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik

Projektleitung Forum Dirigieren (m/w/d) (24.11.23)

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Gennadij Roschdestwenski  im Portrait "Die Massenmedien tun zu wenig, um die klassische Musik zu propagieren, das Interesse der Leute zu wecken."
Gennadij Roschdestwenski

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Menuet. Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links