> > > > Bernd Redmann
Montag, 4. Dezember 2023

Photo: privat

Musikhochschule Lübeck

Bernd Redmann

. Der Senat der Musikhochschule Lübeck hat den Münchner Prof. Dr. Bernd Redmann (58) zum neuen Präsidenten der Musikhochschule gewählt. Er wird sein Amt voraussichtlich zum Oktober 2023 antreten. Redmann setzte sich im ersten Wahlgang gegen zwei Kandidaten durch. Insgesamt hatten sich 28 Personen um das Amt beworben.

Redmann wurde in Bamberg geboren. Er studierte an der Münchener Musikhochschule Schulmusik, Komposition und Musiktheorie sowie Musikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Universität Salzburg, wo er 1997 promovierte. Im selben Jahr absolvierte er als Stipendiat des Bayerischen Kultusministeriums einen Studienaufenthalt an der Cité Internationale des Arts Paris. Nach Lehraufträgen an den Musikhochschulen München, Salzburg und Köln war er von 1999 bis 2005 Professor für Tonsatz und Improvisation an der Kölner Musikhochschule und übernahm 2005 eine Professur für Musiktheorie und Gehörbildung an der Hochschule für Musik und Theater München. Sein kompositorisches Schaffen reicht von Solostücken über Kammermusik und Werken für große Ensembles bis zu Solokonzerten und Orchesterwerken. Zahlreiche seiner Stücke liegen in CD- oder Rundfunkaufnahmen vor.

Der Komponist, Musikwissenschaftler und Musiktheoretiker leitete acht Jahre lang die Hochschule für Musik und Theater München. Dort entwickelte er die Hochschule weiter, unter anderem durch die Erschließung und Inbetriebnahme neuer Hochschulgebäude, den Ausbau der Digitalisierung, die Neugliederung der Hochschule in Institute und neue Richtlinien für verbesserte Studien- und Arbeitsbedingungen. Er richtete ein Career Center, ein Digital Arts Center, das Innovations- und Gründerzentrum Wavelab sowie das Paul-Ben-Haim-Forschungszentrum für jüdische Musik und NS–verfolgte Musikschaffende ein.

www.mh-luebeck.de

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Lassen Sie's uns wissen...

Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.

Weitersagen...

  • Diese Karrieremeldung per Email versenden.

  • Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
    https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=3006

Aktuelles Stellenangebot:

Die aktuellsten Karrieremeldungen:


Tina Lorenz, Photo: Jan-Pieter Fuhr

Tina Lorenz

Zentrum für Kunst und Medien

Weiter...

Carola Reul, Photo: Salar Baygan

Carola Reul

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Weiter...

Alain Perroux, Photo: Carole Parodi

Alain Perroux

Opernhaus Genf

Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik

Projektleitung Forum Dirigieren (m/w/d) (24.11.23)

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Michael Brandstätter im Portrait "Das Internet kann als Türöffner zur Kultur dienen. Magazine wie klassik.com spielen dabei eine wichtige Rolle."
Michael Brandstätter

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links