> > > > Hermann Schneider
Montag, 4. Dezember 2023

Photo: Petra Moser

Landestheater Linz

Hermann Schneider

. Der Vertrag von Intentant Hermann Schneider am Landestheaters Linz wurde um drei weitere Jahre bis 2029 verlängert. Schneider hatte sein Amt mit der Spielzeit 2016/2017 angetreten.

Hermann Schneider wurde 1962 in Köln geboren. Er trat nach seinem Studium der Germanistik, Philosophie, Musik- und Theaterwissenschaften in Tübingen und München sein erstes Theaterengagement am Stadttheater Aachen an. Von 1987 bis 1991 war er dort als Regieassistent und Spielleiter engagiert und debütierte 1990 als Opernregisseur. Seither hat er über 60 Inszenierungen im Musiktheater und Schauspiel an zahlreichen deutschen Theatern sowie in Wien, Frankreich und London erarbeitet. Von 1993 bis 1995 war er Chefdramaturg, Regisseur und dann Intendant am Theater Eisenach, ab 1996 bis 2001 Leiter des Studios der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg. Von 2004 bis Dezember 2015 war Schneider Intendant des Mainfranken Theaters Würzburg.

Schneider fungiert in Gremien des Deutschen Bühnenvereins. Seit 2011 ist er Mitglied der Chambre professionelles des directions de l’opera (CPDO) in Paris, der französischen Intendantengruppe. Außerdem arbeitet er regelmäßig in Montréal in beratender Funktion mit internationalem Opernnachwuchs. Von 1990 bis 2001 hatte Hermann Schneider Lehraufträge an den Musikhochschulen Köln/Aachen sowie Düsseldorf inne. 2001 wurde er als Professor und Leiter der Opernschule an die Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar berufen.

Neben der Theaterarbeit und dem Unterricht arbeitet Hermann Schneider als Autor, insbesondere von Libretti, und veröffentlicht mit namhaften Komponisten wie Jörg Herchet, Michael Obst, Anton Plate, Klaus Schulze und Gerhard Stäbler. Seit der Spielzeit 2016/2017 ist Hermann Schneider Intendant des Landestheaters Linz.

www.landestheater-linz.at

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Lassen Sie's uns wissen...

Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.

Weitersagen...

  • Diese Karrieremeldung per Email versenden.

  • Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
    https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=3008

Aktuelles Stellenangebot:

Die aktuellsten Karrieremeldungen:


Tina Lorenz, Photo: Jan-Pieter Fuhr

Tina Lorenz

Zentrum für Kunst und Medien

Weiter...

Carola Reul, Photo: Salar Baygan

Carola Reul

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Weiter...

Alain Perroux, Photo: Carole Parodi

Alain Perroux

Opernhaus Genf

Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik

Projektleitung Forum Dirigieren (m/w/d) (24.11.23)

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Andrey Boreyko im Portrait "Klassische Musik wird immer besser und interessanter im Internet präsentiert. Ich bin bei klassik.com seit mehreren Jahren angemeldet."
Andrey Boreyko

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links