> > > > Louise Pollock
Dienstag, 5. Dezember 2023

Photo: Per Foerstberg

Hochschule für Musik Hanns Eisler

Louise Pollock

. Die schwedisch-schweizerische Posaunistin Louise Pollock wird zum Wintersemester 2023/24 als Professorin für Posaune an die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin berufen und übernimmt in der Nachfolge die Posaunenklasse von Prof. Christhard Gössling und Prof. Olaf Ott.

Louise Pollock wuchs in der Schweiz auf und schloss das Mathematisch-Wissenschaftliche Gymnasium Zürich als Jahrgangsbeste ab. Sie absolvierte ihr Bachelorstudium bei Prof. Branimir Slokar an der Hochschule für Musik in Freiburg, und schloss ihr Masterstudium bei Prof. Henning Wiegräbe an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart an.

Sie war von 2015 bis 2023 Soloposaunistin an der Oper Göteborg/Schweden und führte parallel die Posaunenklasse an der University of Göteborg Academy of Music and Drama. Zuvor war sie drei Jahre lang bei den Stuttgarter Philharmonikern engagiert. Sie trat als Solistin u.a. bei den Düsseldorfer Symphonikern, dem Bjergsted Blåsensemble, der Göteborger Oper oder den Duisburger Philharmonikern auf.

Pollock wurde mit zahlreichen Preisen bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, war Stipendiatin des Deutschen Musikwettbewerbs und erhielt 2016 den 1. Preis und Publikumspreis beim Internationalen Aeolus Bläserwettbewerb in Düsseldorf.

Als Jurymitglied wird sie bei internationalen Wettbewerben angefragt und als Solistin und Dozentin zu Meisterkursen und Festivals eingeladen, so bei der Brassweek Samedan in der Schweiz, Tourbon Brass Festival in Chile, Tromboholizm Trombone Music Festival in Poznan und Corno Brass Music Festival Zielona Gora in Polen, zum norwegischen Bjergsted Brass Festival Stavanger, dem Low Brass Network und dem International Trombone Festival in den USA. 2023 wurde sie zur 1. Vorsitzenden der Internationalen Posaunenvereinigung e.V. sowie in das „Board of Advisors“ der International Trombone Association gewählt.

Sie ist Conn Artist und spielt ausschließlich auf einer Conn 88H, die in den frühen 1950-er Jahren gebaut wurde.

www.hfm-berlin.de

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Lassen Sie's uns wissen...

Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.

Weitersagen...

  • Diese Karrieremeldung per Email versenden.

  • Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
    https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=3023

Aktuelles Stellenangebot:

Die aktuellsten Karrieremeldungen:


Bodo Busse, Photo: Holger Kiefer

Bodo Busse

Staatsoper Hannover

Weiter...

Tina Lorenz, Photo: Jan-Pieter Fuhr

Tina Lorenz

Zentrum für Kunst und Medien

Weiter...

Carola Reul, Photo: Salar Baygan

Carola Reul

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Weiter...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik

Projektleitung Forum Dirigieren (m/w/d) (24.11.23)

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Jean-Efflam Bavouzet im Portrait "So ein ausführliches Gespräch wie mit klassik.com wäre in einem anderen Medium überhaupt nicht denkbar."
Jean-Efflam Bavouzet

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...