> > > > Peter Dijkstra
Dienstag, 28. November 2023

Photo: Astrid Ackermann

HfM Nürnberg

Peter Dijkstra

. Peter Dijkstra hat zu diesem Semester an der Hochschule für Musik Nürnberg eine Professur für Chorleitung angetreten.

Der 1978 geborene Niederländer studierte Chordirigieren, Orchesterleitung und Gesang am Königlichen Konservatorium in Den Haag und schloss die Ausbildung mit Auszeichnung ab. Später vervollkommnete er seine Studien bei Marcus Creed, Jorma Panula und Eric Ericson. Peter Dijkstra wurde u.a. mit dem Kersjes-van-de-Groenekan-Preis für Orchesterleitung und dem Eric Ericson Award geehrt.

Peter Dijkstra war von 2005 bis 2016 Künstlerischer Leiter des Chores beim Bayerischen Rundfunk (BR) und von 2007 bis 2018 Chefdirigent des Schwedischen Rundfunkchores. Dijkstra war auch Chefdirigent beim Nederlands Kamerkoor und Erster Gastdirigent beim Niederländischen Rundfunkchor. Regelmäßig arbeitet er mit hochrangigen Vokalensembles zusammen, etwa mit dem RIAS Kammerchor Berlin, dem Estonian Philharmonic Chamber Choir, dem Collegium Vocale Gent und den BBC Singers. Seit 2022 zum Bayerisichen Rundfunk in dieselbe Position zurückgekehrt.

Sein Repertoire reicht von der Alten Musik bis zur Moderne, von A-cappella-Werken bis hin zur Oper. Ein besonderes Augenmerk gilt der Kooperation mit Spezialensembles für Alte Musik, darunter Concerto Köln, B’Rock, die Akademie für Alte Musik Berlin sowie dem Drottningholms Barockensemble. Zudem ist Dijkstra Dozent bei Meisterkursen und Projekten zur Vermittlung von Chorgesang und -dirigat. Von 2016 bis 2020 hatte er eine Professur für Chordirigieren an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln inne und war Gastprofessor an der Hochschule für Musik und Theater in München.

Peter Dijkstra ist Ehrenmitglied der Königlich Schwedischen Musikakademie und in den Niederlanden erhielt er 2013 die Goldene Geige, eine Auszeichnung für international herausragende niederländische Musiker. 2014 wurde ihm der Eugen-Jochum-Preis für junge Dirigenten zuerkannt.

www.hfm-nuernberg.de

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Lassen Sie's uns wissen...

Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.

Weitersagen...

  • Diese Karrieremeldung per Email versenden.

  • Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
    https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=3034

Aktuelles Stellenangebot:

Die aktuellsten Karrieremeldungen:


Alain Perroux, Photo: Carole Parodi

Alain Perroux

Opernhaus Genf

Weiter...

Mino Marani, Photo: Stadt Heidelberg

Mino Marani

Theater und Orchester Heidelberg

Weiter...

Ivan Repusic, Photo: Tom Schulze

Ivan Repusic

Oper Leipzig

Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik

Projektleitung Forum Dirigieren (m/w/d) (24.11.23)

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Jean-Efflam Bavouzet im Portrait "So ein ausführliches Gespräch wie mit klassik.com wäre in einem anderen Medium überhaupt nicht denkbar."
Jean-Efflam Bavouzet

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links