> > > > Katarzyna Myćka
Dienstag, 28. November 2023

Photo: privat

Folkwang Universität der Künste

Katarzyna Myćka

. Die Marimba-Virtuosin und Kammermusikerin Katarzyna Myćka ist seit diesem Semester Professorin für Schlagzeug im Fachbereich Musik an der Folkwang Universität der Künste in Essen.

Myćka wurde 1972 geboren. Nach einer Klavier- und Schlagzeugausbildung entdeckte sie während des Studiums an den Musikhochschulen Gdansk, Stuttgart und Salzburg die Marimba als ihr „ideales Medium für die musikalische Aussage". Zahlreiche Preise bei internationalen Musikwettbewerben folgten. Auftritte als Solistin bei den wichtigsten Marimba-Festivals sowie solistisch in vielen Teilen der Welt mit bekannten Orchestern (u. a. Stuttgarter Philharmoniker, Orquesta Filarmónica de Málaga, Bogotá Philharmonic, Beijing Symphony Orchestra und Bochumer Symphoniker) machen Myćka heute zu einer führenden Interpretin ihres Instruments. Sie fördert die Popularisierung der Marimba - dazu gehören für sie das Engagement für die Ausbildung des Nachwuchses und die Juryteilnahme bei internationalen Wettbewerben, insbesondere aber ihre 2003 gegründete „Internationale Katarzyna Myćka Marimba Akademie" (IKMMA), die 2023 ihre 10. Ausgabe feierte. Auf zehn CDs hat sie einen Querschnitt ihres Repertoires eingespielt, darunter zahlreiche Ersteinspielungen. Seit dem Wintersemester 2018/19 lehrt Katarzyna Myćka als Professorin an der Musikakademie Gdansk (Danzig).

www.folkwang-uni.de

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Lassen Sie's uns wissen...

Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.

Weitersagen...

  • Diese Karrieremeldung per Email versenden.

  • Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
    https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=3037

Aktuelles Stellenangebot:

Die aktuellsten Karrieremeldungen:


Alain Perroux, Photo: Carole Parodi

Alain Perroux

Opernhaus Genf

Weiter...

Mino Marani, Photo: Stadt Heidelberg

Mino Marani

Theater und Orchester Heidelberg

Weiter...

Ivan Repusic, Photo: Tom Schulze

Ivan Repusic

Oper Leipzig

Weiter...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik

Projektleitung Forum Dirigieren (m/w/d) (24.11.23)

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Jean-Efflam Bavouzet im Portrait "In einer Zeit, in der Druckmedien den Raum für die kritische Auseinandersetzung mit klassischer Musik immer weiter reduzieren, ist das Internet natürlich bedeutend. "
Jean-Efflam Bavouzet

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links