
Ruhrtriennale
Prof. Heiner Goebbels
. Prof. Heiner Goebbels wird in der Spielzeit 2012 bis 2014 neuer Intendant der Ruhrtriennale. Der 58-Jährige ist Hochschulprofessor für Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universät in Gießen und wird sein zukünftiges Amt von seinem Vorgänger Willy Decker übernehmen.
Heiner Goebbels wurde am 17. August 1952 in Neustadt an der Weinstraße geboren und studierte Soziologie und Musik in Freiburg im Breisgau und Frankfurt am Main. Er war Mitbegründer des "Sogenannten Linksradikalen Blasorchesters" und Teil des Musikduos "Goebbels/Harth-Duo" sowie Mitglied der experimentellen Rockgruppe "Cassiber". Mitte der 1980er Jahre begann Goebbels nach zahlreichen Kompositionen für Theater und Film sog. "Hörstücke" zu komponieren, meist nach Texten von Heiner Müller. Dafür erhielt er mehrere internationale Auszeichnungen für Hörspiel. Es folgten Kompositionen für Ensemble und "szenische Konzerte" und Anfang der 1990er Jahre auch für Orchester (Junge Deutsche Philharmonie, Berliner Philharmoniker, composer-in-residence beim Lucerne Festival, composer-in-residence bei den Bochumer Symphonikern u. a.). Seit Mitte der 1990er Jahre komponiert er überwiegend eigene Musiktheater-Stücke (z.B. mit dem Ensemble Modern), die er bei weltweiten Theater- und Musikfestivals selbst inszenierte. Seine Arbeiten beinhalten auch Soundinstallationen (z. B. für das Centre Pompidou in Paris) und zahlreiche Kollaborationen mit Videokünstlern und Choreographen. 2003 wurde er mit dem Deutschen Kritikerpreis "Musik" ausgezeichnet. Ebenso erhielt er von der Stadt Frankfurt die Goetheplakette und das Land Hessen verlieh ihm den Hessischen Kulturpreis. Es folgten der Binding-Kulturpreis und der Kunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Zwei Mal für den Grammy nominiert (für "Surrogate Cities" und "Eislermaterial") erhielt er weitere Theaterpreise wie den "Europäischen Theaterpreis – Neue Realitäten" oder der Preis des ITI zum Welttheatertag. Seit dem Jahr 1999 ist Heiner Goebbels Professor am Institut für Angewandte Theaterwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen, welches er seit 2003 leitet, und lehrt außerdem als Professor an der European Graduate School in Saas-Fee.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=451
Aktuelles Stellenangebot:
-
Fundraising & Sponsoring
Der Deutsche Musikrat (DMR) ist weltweit der größte, nationale Dachverband des Musiklebens und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. weiter...
Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik
Projektkoordination Networking & Redaktion (10.12.21)
Fundraising & Sponsoring (12.11.21)
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 70.702 registrierte Leser
- 19.519 Platten- und Buchkritiken
- 14.870 tagesaktuelle Meldungen
- 4.149 Veranstaltungskritiken
- 2.557 private Kleinanzeigen
- 2.542 Karrieremeldungen
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen