
Westsächsisches Symphonieorchester
Frank-Michael Erben
. Frank-Michael Erben (43), Violinist und Konzertmeister des Gewandhausorchesters Leipzig, wurde zum Chefdirigenten des Westsächsischen Symphonieorchesters berufen und tritt seine neue Stelle zur Spielzeit 2009/10 an.
Erben, geboren 1965 in Leipzig, entstammt einer Musikerfamilie und begann bereits im Alter von fünf Jahren das Violinspiel. Als Siebenjähriger wurde er an der Hochschule für Musik "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig aufgenommen, schloss auch dort sein Violinstudium bei Prof. Klaus Hertel und Prof. Gerhard Bosse ab. 1987 wurde Frank-Michael Erben als Erster Konzertmeister an das Leipziger Gewandhausorchester verpflichtet. Seither gastiert er regelmäßig sowohl bei namhaften deutschen Orchestern, als auch als Solist in Europa, Nord -und Südamerika. Unter Dirigenten wie Sir Neville Mariner, Kurt Masur, Herbert Blomstedt und Riccardo Chailly spielte er Violinkonzerte von Bach, Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Bruch, Tschaikowski, Sibelius aber auch Werke der virtuosen Violinliteratur von Schubert, Saint-Saëns und Ravel. Seit 1993 führt Erben das traditionsreiche Gewandhaus-Quartett (gegründet 1808). Mit diesem Ensemble gastiert er in vielen Ländern Europas, in Japan, Nord- und Südamerika. Seit 2004 wirkt Erben zusätzlich als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig, sowie im Sommer 2007 erstmals als 1. Konzertmeister des Orchesters der Bayreuther Festspiele. Als Dirigent arbeitete der Künstler bisher mit dem Akademischen Orchester Halle, dem Gewandhausorchester Leipzig und dem Westsächsischen Symphonieorchester zusammen.
www.westsaechsisches-symphonieorchester.de
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Lassen Sie's uns wissen...
Wer belegt die besten Plätze auf dem Personalkarussell? Wessen Know-How und Talent ist wo gefragt? Wenn Sie selbst Karriere machen, ein-, auf- oder aussteigen - lassen Sie's uns und die Branche wissen. Schreiben Sie uns.
Weitersagen...
Diese Karrieremeldung per Email versenden.
Link kopieren für Emailversand oder Instant Message:
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=94
Aktuelles Stellenangebot:
-
Projektkoordination Networking & Redaktion
Der Deutsche Musikrat (DMR) ist weltweit der größte, nationale Dachverband des Musiklebens und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. weiter...
Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik
Projektkoordination Networking & Redaktion (10.12.21)
Fundraising & Sponsoring (12.11.21)
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 70.797 registrierte Leser
- 19.594 Platten- und Buchkritiken
- 14.956 tagesaktuelle Meldungen
- 4.166 Veranstaltungskritiken
- 2.517 private Kleinanzeigen
- 2.571 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Felix Klieser
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen