
Pressemeldungen im Originaltext
Hélène Grimaud mit Filmmusiken in Gera und Suhl
Die Pianistin kommt für zwei Konzerte (26.8./ 28.8.) nach Thüringen. Mit MDR SINFONIEORCHESTER und MDR RUNDFUNKCHOR spielt sie Filmmelodien aus Star Wars, Harry Potter u.a.
Zwei groß besetzte Konzerte mit Ravel-Kompositionen und berühmten Filmmusiken erwarten die Besucher des MDR MUSIKSOMMERS am Freitag, 26. August, 19.30 Uhr, im Konzertsaal des Theaters Gera und am Sonntag, 28. August, 17 Uhr, im Congress Centrum Suhl. Auf dem Podium stehen die französische Pianistin Hélène Grimaud, das MDR SINFONIE-ORCHESTER und der MDR RUNDFUNKCHOR unter Leitung des finnischen Dirigenten Hannu Koivula.
Zu avantgardistisch – so lautete jedes Mal das Urteil der Rompreis-Jury über die Kompositionen Maurice Ravels. Fünfmal zwischen 1900 und 1905 hatte sich jener erfolglos um diesen Förderpreis der französischen Akademie der Schönen Künste beworben. Drei seiner für den Wettbewerb geschriebenen Kantaten sind im Konzert zu hören. Wesentlich mehr Erfolg brachte Ravel sein Klavierkonzert G-Dur. Er selbst meinte, es sei "im Geiste von Mozart und Saint-Saëns" komponiert. Und tatsächlich gehört das unterhaltsame, mit Jazz-Elementen verquickte Stück zu den beim Publikum beliebtesten Werken des Komponisten.
Im zweiten Teil des Abends stehen bekannte Filmmusiken auf dem Programm: Mit seiner Musik zu Streifen wie "Krieg der Sterne", "Der Soldat James Ryan" und "Harry Potter" avancierte der fünfmalige Oscar-Preisträger John Williams zu einem der erfolgreichsten Filmkomponisten der Welt. Ebenfalls Oscar-prämiert ist der Soundtrack zum ersten Teil der Filmtrilogie "Der Herr der Ringe" aus der Feder des Kanadiers Howard Shore. Nicht vorrangig als Filmmusik, sondern eher als Boxer-Hymne bekannt geworden ist das Stück "Conquest of Paradise" aus dem Streifen "1492", komponiert vom griechischen Künstler Vangelis.
Das Publikum liebt sie und die Musikkritiker schätzen sie: Hélène Grimaud wurde 1969 in Aix-en-Provence geboren, studierte in Marseille und Paris. Mittlerweile kann die beim MDR gut bekannte Pianistin auf eine stattliche Anzahl von Tourneen mit den besten Orchestern und Dirigenten der Welt, Auszeichnungen und Plattenaufnahmen blicken. Sie lebt in der Nähe von New York, wo sie sich in einem selbst angelegten Wolfsgehege neben ihrer Künstlerkarriere ihrer großen Leidenschaft für diese Tierart widmet.
1960 in Lappland geboren, studierte Hannu Koivula Trompete und Dirigieren an der Sibelius Akademie in Helsinki. Auch außerhalb Skandinaviens wächst das Interesse am derzeitigen Chefdirigent und künstlerischen Leiter des Joensuu Kaupunginorkesteri Finnland und der Våsterås Sinfonietta Schweden. So leitete Koivula als Gastdirigent bereits das Bayrische Radiosymphonieorchester, die Nordwestdeutsche Philharmonie und nicht zuletzt das MDR SINFONIEORCHESTER.
Kaum ein zweites Sinfonieorchester in Europa ist so eng mit der Entstehung des Rundfunks verbunden wie das des MDR. Im vergangenen Jahr feierte es sein 80-Jähriges Bestehen. Seit September 1999 ist Fabio Luisi künstlerischer Leiter und Chefdirigent.
Der MDR RUNDFUNKCHOR ist der größte professionelle Konzertchor innerhalb der ARD. Unter der Leitung seines Chordirektors Prof. Howard Arman erhielt das für seine herausragende Klangkultur geschätzte Ensemble 2002 und 2005 den begehrten ECHO KLASSIK.
Der Konzermitschnitt aus Gera wird am 10. September, 16 Uhr, auf MDR FIGARO ausgestrahlt.
Infos unter www.mdr.de/musiksommer, Karten (15-22 €): Ticketgalerie; Tel.0341/14 14 14 und bei den örtlichen Vorverkaufsstellen.
Verweise:
Verantwortlich für den Inhalt: MDR
Pressemeldung vom:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.143 registrierte Leser
- 19.861 Platten- und Buchkritiken
- 15.195 tagesaktuelle Meldungen
- 4.290 Veranstaltungskritiken
- 2.532 private Kleinanzeigen
- 2.709 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Peter Alward
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen