
Pressemeldungen im Originaltext
Vorverkauf für alle Festivalkonzerte in der Kölner Philharmonie beginnt am 5. Dezember
Karlheinz Stockhausens Zyklus KLANG wird erstmals komplett aufgeführt
Am 5. Dezember gehen alle Konzerte, die während der MusikTriennale Köln 2010 (24. April bis 16. Mai) in der Kölner Philharmonie stattfinden, in den Vorverkauf.
Neben namhaften Orchestern wie den Münchner und den Wiener Philharmonikern, dem Ensemble intercontemporain sowie der WDR Big Band Köln, dem WDR Sinfonieorchester Köln und dem Gürzenich-Orchester Köln, dem Arditti Quartet und anderen sind Solisten wie Stella Doufexis, Claudia Barainsky, Martin Grubinger, Daniel Hope und Matthias Schriefl zu erleben. Dirigiert werden die Konzerte unter anderem von Christian Thielemann, Daniele Gatti, Markus Stenz, Semyon Bychkov, Susanna Mälkki und Kristjan Järvi.
Zudem wird ein besonderes Projekt das kommende Festival prägen: Das Ensemble musikFabrik sowie zahlreiche Gäste werden an einem Wochenende (8. und 9. Mai, jeweils zwischen 12 und 24 Uhr) Karlheinz Stockhausens Zyklus KLANG, in dem er die 24 Stunden des Tages vertonen wollte, erstmals in seiner Gesamtheit aufführen. In neun verschiedenen Spielstätten in Köln werden unterschiedliche "Stunden" zu hören sein, sechs davon zum ersten Mal überhaupt. Als Wandelkonzert angelegt hat das Publikum so die Möglichkeit, sich frei zu entscheiden, welche "Stunden" es hören möchte. Für jeden Tag gilt jeweils eine Konzertkarte für alle Veranstaltungsorte. Wer an beiden Tagen unterwegs ist, hat die bisher einmalige Möglichkeit, alle 21 von Stockhausen komponierten "Stunden" zu erleben.
Karten können ab 5. Dezember online auf MusikTriennale.de erworben werden sowie bei KölnMusik Ticket am Roncalliplatz, bei KölnMusik Event in der Mayerschen Buchhandlung am Neumarkt (Neumarkt-Galerie) und über die Hotline der MusikTriennale Köln 0221-280281.
Verweise:
Verantwortlich für den Inhalt: Musiktriennale K��ln
Pressemeldung vom:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.138 registrierte Leser
- 19.851 Platten- und Buchkritiken
- 15.192 tagesaktuelle Meldungen
- 4.287 Veranstaltungskritiken
- 2.532 private Kleinanzeigen
- 2.708 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Michael Brandstätter
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen