> > > Prinz Methusalem ? Erneute Johann-Strauss-Entdeckung an der Staatsoperette Dresden
Donnerstag, 1. Juni 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

Prinz Methusalem ? Erneute Johann-Strauss-Entdeckung an der Staatsoperette Dresden

Premiere: 23. und 24. April 2010


Mit ?Prinz Methusalem? steht bereits zum dritten Mal nach ?Der Carneval in Rom? (2004) und ?Das Spitzentuch der Königin? (2007) die Ausgrabung einer unbekannten Operette von Johann Strauss auf dem Spielplan der Staatsoperette Dresden. Der Dresdner Johann-Strauss-Zyklus bietet damit erneut eine szenische Wiederaufführung, die es weltweit nur in Dresden zu erleben gibt.

Die Staatsoperette Dresden hat auf Grundlage der Kritischen Ausgabe, die in der Wiener Neuen Johann Strauss Edition eigens für die Dresdner Wiederaufführungen herausgegeben wurde, das schon von Zeitgenossen kritisierte Originalbuch durch den Berliner Kabarettisten und Autoren Peter Ensikat behutsam bearbeiten und aktualisieren zu lassen.

Die Dresdner Wiederaufführung greift beide Besetzungstraditionen der Titelpartie auf. Wurde der Methusalem in der Uraufführung noch von einem Mezzosopran als Hosenrolle gestaltet, setzte sich später auch die Variante einer Besetzung mit einem Tenor oder Bariton durch. An der Staatsoperette wird die Titelpartie alternierend von Jana Frey und Christian Grygas gesungen.

Mit der Inszenierung dieser Operette wird Adriana Altaras, die unter anderem sehr erfolgreich die ?Fledermaus? in Potsdam inszeniert hat, ihr Debüt an der Staatsoperette Dresden geben. Ihr zur Seite steht die Ausstatterin Yashi Tabassomi. Die musikalische Leitung liegt, wie schon bei den vorhergehenden Werken des Strauss-Zyklus, in den Händen des Chefdirigenten der Staatsoperette Dresden, Ernst Theis.

Verweise:

http://www.staatsoperette-dresden.de


Verantwortlich für den Inhalt: Staatsoperette Dresden
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Katarzyna Mycka im Portrait "Ich finde Seiten wie klassik.com unheimlich wichtig, weil sich gerade junge Leute nicht mehr die Mühe machen in Geschäfte zu gehen und in Haufen von CDs rumzuwühlen. Und wenn es so attraktiv dargeboten wird, hat man die Chance, die Jugend dafür zu gewinnen und zu begeistern."
Katarzyna Mycka

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links