> > > Jacques Loussier Trio in Freyburg/Unstrut
Dienstag, 5. Dezember 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

Jacques Loussier Trio in Freyburg/Unstrut

Letztes Konzert der diesjährigen Musiksommer-Konzerte


Ein Programm voller Überraschungen und spontaner Einfälle erwartet das Publikum beim letzten der diesjährigen MUSIKSOMMER-Konzerte in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg/U. Unter dem viel versprechenden Titel "Play Bach - Play Ravel - Play Debussy" improvisiert das beim MDR gut bekannte, international erfolgreiche Jacques Loussier Trio, dem neben Namensgeber Jacques Loussier (Klavier) noch Benoit Dunoyer de Segonzac (Bass) und Andre´ Arpino (Schlagzeug) angehören, zu Werken von Johann Sebastian Bach, Maurice Ravel und Claude Debussy.

Schon im MUSIKSOMMER 2004 begeisterte das Ensemble die Festivalgäste in der Leipziger Thomaskirche mit einem Crossover-Programm von Klassik und Jazz. (Der Bildmitschnitt dieses Konzerts ist bei allen MUSIKSOMMER-Veranstaltungen auf DVD erhältlich.) In diesem Jahr nun können die Besucher in Freyburg erleben, wie das Jacques Loussier Trio bekannte Stücke von Bach, Ravel und Debussy in neuen Arrangements und ergänzt durch Soloimprovisationen so interpretieren wird, dass sie zwar unverkennbar und doch wieder ganz anders klingen.

Bereits als Zehnjähriger spielte der Franzose Jacques Loussier, der im vergangenen Jahr seinen 70. Geburtstag feierte und vor über 55 Jahren seine erste "Play Bach" - Platte einspielte, die Bachschen Präludien auf dem Klavier. Schon damals fing er an, behutsam zu improvisieren, die Stücke leicht zu verändern, die Themen zu "umspielen". Ein Konzert des Modern Jazz Quartet in Paris wurde für Loussier zur Initialzündung, seinen ganz eigenen Stil zu finden, sich der Bach-Interpretation zu nähern, die Werke zu "verjazzen". Anfang der sechziger Jahre gründete er das Jacques Loussier Trio, formierte es nach einer mehrjährigen Pause 1984 neu und ist seitdem wieder mit jährlich etwa 200 Auftritten in der ganzen Welt unterwegs.

Infos unter www.mdr.de/musiksommer, Karten (15 - 22 €): Ticketgalerie; Tel.: 0341/ 14 14 14

Verweise:

http://www.mdr.de


Verantwortlich für den Inhalt: MDR
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik

Projektleitung Forum Dirigieren (m/w/d) (24.11.23)

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Catherine Gordeladze im Portrait "Ich lese klassik.com regelmäßig. Da bekommt man sehr übersichtlich alle nötigen Informationen und News."
Catherine Gordeladze

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...