> > > Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners Tristan und Isolde
Donnerstag, 1. Juni 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners Tristan und Isolde

Zeitgemäße Einführung soll Berührungsängste nehmen


Rechtzeitig zu den diesjährigen Bayreuther Festspielen hat der Berliner Verlag Auricula auf bewährte Weise die mit „Wagners Ring-Motiven“ begonnene und dem biographischen Sonderband zu Richard Wagner weitergeführte Hörbuchreihe nun fortgesetzt. Mit „Tristan und Isolde“ widmet sich dieser Band des Klassik(ver)führers dem Bühnenwerk, für das Wagner die Arbeit am Ring unterbrach und das durch seine Liebesbeziehung zu Mathilde Wesendonck in besonderer Weise persönlich motiviert ist.

Dr. Sven Friedrich, Direktor des Wagner Museums in Bayreuth, vermittelt in diesem Band mit den beson-deren Möglichkeiten des Hörbuchs, dem Neben-einander von Musik und Sprache, eine elegante, zeit-gemäße und spannende Einführung in Wagners Tristan und Isolde. Durch das geschickte Wechselspiel zwischen verschiedenen Ebenen (Musik, Handlung, Lebenslauf Wagners) erhält der Hörer einen besonderen Einblick in die Entstehung und die Bedeutung dieses Werks. Der Autor kann dabei auf seine Erfahrung zurückgreifen, die er mit seinen beliebten Einführungs-vorträgen bei den Bayreuther Festspielen machen konnte. In der Folge werden im Hinblick auf den 200. Geburtstag Richard Wagners 2013 alle seine Musikdramen vorgestellt werden.

Als Sprecher konnte mit Kammersänger Wolfgang Schmidt einer der großen Wagner-Tenöre unserer Zeit gewonnen werden. Wie alle anderen Wagner-Helden hat er auch den Tristan, der als besondere sängerische Herausforderung gilt, häufig gesungen und auf den großen Opern-bühnen der Welt dargestellt. Er kennt die Figur und die Oper also gleichsam „von innen“ und vermag Wagners überwältigendes Werk daher aus eigener Erfahrung besonders glaubwürdig zu vermitteln.

Sven Friedrich: Der Klassik(ver)führer, Sonderband Wagner: Tristan und Isolde Die Doppel-CD (ISBN 978-3-936196-18-4) ist ab sofort für € 24,90 im Buch- und Tonträgerhandel erhältlich. Sie ist beim Berliner Verlag AURICULA als Sonderband der Reihe „Der Klassik(ver)führer“ erschienen. Gesamtlänge: 120 Minuten, davon 78 Minuten Musik.

Verweise:

http://www.auricula.de

http://www.auricula.de/Tristan.html

http://dx.doi.org/10.978.3936196/184


Verantwortlich für den Inhalt: Klassik(ver)f��hrer
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Marc-André Hamelin im Portrait "Man muss genau wissen, wo ernster, qualitätvoller Journalismus im Internet zu finden ist."
Marc-André Hamelin

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Menuet. Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links