> > > AlpenKLASSIK 2011 – Ein Festival mit persönlicher Note
Donnerstag, 1. Juni 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

AlpenKLASSIK 2011 – Ein Festival mit persönlicher Note

Kammermusik in Bad Reichenhall


Bereits zum 8. Mal geben sich beim Kammermusikfestival "AlpenKLASSIK" in Bad Reichenhall die Stars der Kammermusik die Klinke in die Hand. Erleben Sie von 20.-30. Oktober eine Mischung aus anspruchsvollen Programmen, hochkarätigen Solisten und leidenschaftlichen Darbietungen.

"Lebendig und Hautnah" lädt die Alpenstadt Gäste und Einheimische dazu ein, Musik in ganz intimen Rahmen zu genießen. Die persönliche Atmosphäre, die Möglichkeit den Künstlern nach den Vorstellungen persönlich zu begegnen um das Erlebte zu diskutieren, zu vertiefen oder auch ganz neu zu betrachten machte die kleine aber feine Veranstaltungsreihe in den letzten Jahren zu einer fixen Größe der Festivallandschaft. "Der Herbst ist sowohl emotional wie auch klimatisch besser zum Musikhören geeignet als die heißen Sommer" so Intendant Klaus Lauer zur veränderten Veranstaltungszeit, welche das Festival dieses Jahr vom August zum ersten Mal in den Oktober verschiebt. Lauer, der aus einem "Konglomerat" an Erfahrungen, immer neuen Anregungen, Neugierde und dem langjährigen Umgang mit Musikern und Komponisten nun schon zum vierten Mal ein Programm erstellt, schlägt dieses Jahr eine musikalisch Brücke zwischen Vergangenheit und Moderne. Vier Säulen hat das diesjährige Programm, jede mit einem eigenen Motto: "Gebäude der Erinnerung", "Hommage a György Ligeti", "New York zu Gast", "Philharmonisches".

In den beiden Teilen "Gebäude der Erinnerung" und "Philharmonisches" wird die Bedeutung des Vorangegangenen als allgemeine Basis für die Entwicklung in der Musik aufgezeigt. "Hommage à György Ligeti" ehrt einen der größten Komponisten des 20. Jahrhundert auch mit Bezug zu dessen Vorgängern. "New York zu Gast" portraitiert eine Musikergruppe aus einem anderen Kulturkreis, die sich mit der europäischen Klassik/Romantik und dem modernen Schaffen in den USA auseinandersetzt. Journalist Rainer Peters, Philosoph Rüdiger Safranski und List-Ururenkelin Nike Wagern ergänzen die musikalischen Sternstunden mit Vorträgen und Lesungen zu den vier Konzertzyklen.

Das entspannte Flair der Alpenstadt bietet den idealen Rahmen, wenn klassische Klänge und prunkvollen Spielstätten dazu einladen eine kurze Spanne Zeit im Jahr mit etwas ganz Besonderem zu füllen!

Infos & Karten
Tourist-Info Bad Reichenhall
Wittelsbacherstr. 15
83435 Bad Reichenhall
Tel +49-(0)8651-606 0 / Fax +49-(0)8651-606 133
vorverkauf@bad-reichenhall.de
www.alpenklassik.com

Verweise:

http://www.alpenklassik.com

http://www.alpenklassik.com


Verantwortlich für den Inhalt: Alpenklassik
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Gennadij Roschdestwenski  im Portrait "Die Massenmedien tun zu wenig, um die klassische Musik zu propagieren, das Interesse der Leute zu wecken."
Gennadij Roschdestwenski

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Menuet. Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links