
Pressemeldungen im Originaltext
Popkomm 2005 mit neuen Tönen
Premiere für „Meeting classical music“
Die Popkomm schlägt neue Töne an. Der internationale Treffpunkt der Musik- und Entertainment-Branche öffnet sich vom 14. bis 16. September für Klassik. Das vom Popkomm-Claim abgeleitete Motto „Meeting classical music“ gilt dabei für alle drei Säulen der Veranstaltung – Messe, Kongress und Festival.
Zu Fragen wie „ Haben die Musikvermittler die Zeichen der Zeit erkannt?“ und „Wie lockt man ins Konzert?“ haben die Popkomm GmbH und die Musikkritikerin Dr. Margarete Zander für den 16. September hochkarätig besetzte Gesprächsrunden zusammengestellt. Über das Thema „Education“ diskutieren unter anderem der britische Komponist und Musikvermittler Prof. Nigel Osborne, die renommierten Musikpädagogen Prof. Dr. Barbara Stiller und Prof. Dr. Ernst Klaus Schneider sowie Henrike Grohs von der Education-Abteilung der Berliner Philharmoniker. Für das Panel zur innovativen Programmgestaltung haben unter anderem Matthias Naske, Philharmonie Luxemburg, Prof. Dr. Dieter Rexroth, Young Euro Classic, Marina Grochowski von den Bochumer Symphonikern und David Canisius zugesagt, der sowohl Mitglied des Deutschen Kammerorchesters Berlin als auch Resident-DJ der „Yellow Lounge“ ist.
Moderatorin Dr. Margarete Zander: „Die Popkomm-Panels zu den Themen Education und Programmgestaltung zeigen die derzeit aktuellen, erfolgreichsten Vermittlungs-Projekte und ihre Protagonisten. Sie präsentieren die spannendsten Ansätze und geben Raum zum Reflektieren. Diese Panels sind ein Forum für alle leidenschaftlichen Klassik-Anbieter und Vermittler mit Visionen.“
Für den Auftakt der Klassik-Events zur Popkomm 2005 sorgt am 13. September eine Special Edition der „Yellow Lounge“. Diese Veranstaltungsreihe ist ein Projekt der Deutschen Grammophon / Universal Classics und begeistert seit ihrer Premiere im Februar 2001 immer mehr Menschen jeden Alters in Berlin, Hamburg und Dresden. Dabei legen DJs in angesagten Locations klassische Musik auf. Höhepunkt jeder „Yellow Lounge“ ist der Live-Act: Yundi Li, Magdalena Kozena, Mischa Maisky, Helene Grimaud und andere Stars der Klassik-Szene waren schon Gäste.
Vom 14. bis 16. September findet auf dem Messegelände unter dem Berliner Funkturm die 17. Popkomm statt. Zu dieser Business-Plattform der Musik und Entertainment-Branche werden zahlreiche Fachbesucher aus aller Welt erwartet. Mit den Segmenten Ausstellung, Festival und Kongress bietet dieser zu den weltweit wichtigsten Events zählende Branchentreff gleich drei Foren für Teilnehmer sowohl aus dem Musikkerngeschäft als auch aus musikaffinen Bereichen wie Werbung, Film, Mode, Consumer Electronics, Mobile Entertainment und dem Live-Sektor. Die Popkomm findet in diesem Jahr zum zweiten Mal in Berlin statt. Partnerland 2005 ist Spanien, veranstaltet wird die Popkomm 2005 von der Popkomm GmbH, Berlin.
Veranstalter: Popkomm GmbH Messedamm 22 D-14055 Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Popkomm: Wolfgang Wagner Tel. 030 / 3038 2277 Fax: 030 / 3038 2278 wagner@messe-berlin.de www.popkomm.de
Verweise:
Verantwortlich für den Inhalt: Messe Berlin
Pressemeldung vom:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.143 registrierte Leser
- 19.861 Platten- und Buchkritiken
- 15.195 tagesaktuelle Meldungen
- 4.290 Veranstaltungskritiken
- 2.532 private Kleinanzeigen
- 2.709 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Johannes Frank, Julian Arp, Caspar Frantz
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen