> > > Große Branchen-Namen auf der ersten Classical:NEXT in München erwartet
Sonntag, 28. Mai 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

Große Branchen-Namen auf der ersten Classical:NEXT in München erwartet

Registrierung bis 30. März zu Frühbucher-Konditionen


Schon knapp vier Monate vor seinem Start verzeichnet das neue Fachforum für die klassische Musikszene, die Classical:NEXT in München, mehr als 150 Registrierungen. Die internationale Resonanz auf die erste Ausgabe dieser Classical:NEXT, initiiert von CLASS, dem deutschen Klassiklabel-Verband, und mit Unterstützung der Stadt München von den World Music Expo-Machern "piranha womex" organisiert, ist groß:

"Jeden Tag erhalten wir neue Anfragen und Registrierungen von Delegierten aus allen Fachrichtungen der Branche. Das sehr positive Echo, noch bevor die genauen Programmdetails bekannt gegeben werden können, zeigt uns klar, dass es den Bedarf für eine neue internationale und sektorenübergreifende Klassikmesse gibt.", so Project Director Jennifer Dautermann.

Vom 30. Mai (Eröffnungstag) bis zum 02. Juni 2012 werden im Münchner Gasteig die Kräfte der Branche gebündelt, um das Pilot-Projekt Classical:NEXT zu einem speziell der Zukunft der klassischen Musik gewidmeten, internationalen Forum zu etablieren. Die Programmdetails sowie Showcases und Konferenzthemen werden in Kürze veröffentlicht.

Die Liste der "Early Birds" verspricht jetzt schon ein spannendes und hochkarätiges Musiktreffen: von amerikanischen Vertriebsunternehmen über namhafte Labels aus Japan und Korea, von NAXOS, Chandos oder Schott/WERGO über das norwegische Musikinformationszentrum, das Royal Opera House, das Lucerne Festival bis hin zu preisgekrönten Künstlern wie dem London Symphony Orchestra oder Het Collectief aus Belgien stehen bereits jetzt große Namen auf der Teilnehmerliste. Als wichtiger Partner aus dem Media-Bereich konnte zudem das IMZ International Music + Media Centre in Wien gewonnen werden, welches ein abendfüllendes Filmscreening klassischer Musik für die Classical:NEXT zusammenstellen wird.

Die aktuelle "Who is Coming?"-Liste finden Sie unter der Adresse www.classicalnext.com/delegates/who_is_coming

Registrierung bis 30. März zu Frühbucher-Konditionen
Das Team der Classical:NEXT freut sich auf zahlreiche weitere Anmeldungen zur Classical:NEXT. Einzelbesucher können bis zum 30. März zur "Guide-Rate" weiterhin Frühbucher-Rabatte wahrnehmen.

Info und Online-Registrierung unter: www.classicalnext.com/delegates/registration

Verweise:

http://www.classicalnext.com

http://www.classicalnext.com/delegates/who_is_coming

http://www.classicalnext.com/delegates/registration


Verantwortlich für den Inhalt: Classical:Next
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Gudrun Schaumann im Portrait "Ich finde es fantastisch, wie schnell und zahlreich Rezensionen und Berichte erscheinen. Eine Aktualität und nicht zuletzt eine flächendeckende Berichterstattung, die eine herkömmliche Zeitung so nicht leistet erscheinen."
Gudrun Schaumann

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...