
Pressemeldungen im Originaltext
Mozartwoche 2012
Für Kurzentschlossene: 11. bis 18. März in Bad Reichenhall
Die Mozartwoche in Bad Reichenhall ist schon seit vielen Jahren ein Kalenderfixpunkt für Mozartliebhaber aus Nah und Fern: im stimmungsvollen Ambiente des Königlichen Kurhauses in den Genuss der großen Melodien des musikalischen Genies zu kommen dem brillanten Komponisten ganz nah zu sein. Eine ganze Woche lang haben Besucher die Möglichkeit Werke von Mozart und seinem großen Kollegen Haydn aus immer anderen Blickwinkeln zu entdecken, anders kennen zu lernen und immer wieder neu zu hören.
Auch 2012 erweist die Bad Reichenhaller Philharmonie dem großen Meister der benachbarten Festspielstadt wieder Verehrung und Respekt dieses Jahr unter dem Motto Aufbruch und Vollendung. Mozart trifft 2012 auf Haydn, die gemeinsame musikalische Sprache wird deutlich. Die zwei großen Komponisten der Wiener Klassik, Mozart und Haydn, erlebt der Besucher in unterschiedlichen Gegenüberstellungen mit verschiedenen Sängern und Solisten Spannung und Harmonie in jugendlichem Aufbruch und reifer Vollendung. Mal begegnet der junge Haydn dem reifen Mozart, mal umgekehrt.
Die Bad Reichenhaller Philharmonie wird unter der Leitung von Chefdirigent Christoph Adt einen Bogen spannen, der von der Oper über Konzerte mit Solisten bis zur Sinfonie reicht. Wie es mittlerweile schon zur schönen Tradition geworden ist, wird auch der Salzburger Domchor mit seinem fülligen Wohlklang sowie die Harmoniemusik der Salzburger Bläsersolisten das Königliche Kurhaus zum Klingen bringen.
Die kompletten Konzerte der Mozartwoche findet man im Internet unter www.bad-reichenhaller-philharmonie.de und im Programmheft, das in den Tourist-Infos aufliegt.
Karten: Tourist-Info Bad Reichenhall, Wittelsbacherstr. 15, Tel. (08651) 606 0 www.bad-reichenhall.de vorverkauf@bad-reichenhall.de
Verweise:
Verantwortlich für den Inhalt: Kur-GmbH Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain
Pressemeldung vom:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.141 registrierte Leser
- 19.857 Platten- und Buchkritiken
- 15.195 tagesaktuelle Meldungen
- 4.288 Veranstaltungskritiken
- 2.532 private Kleinanzeigen
- 2.708 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Gennadij Roschdestwenski
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen