
Pressemeldungen im Originaltext
Kammermusikfestival AlpenKlassik
Bad Reichenhall im Oktober 2012
AlpenKLASSIK 2012: 17. Oktober bis 28. Oktober
Bereits zum 4. Mal beweist Klaus Lauer als Intendant der AlpenKLASSIK 2012 außergewöhnliches musikalisches Gespür sowie langjährige Erfahrung bei der Programmgestaltung und der Auswahl der Künstler. Auch 2012 lädt das Kammermusikfestival seine Gäste ein, eine kurze Spanne Zeit im Jahr mit etwas ganz Besonderem zu füllen!
Die AlpenKLASSIK 2011 noch in vollem Gange, ist es auch schon wieder so weit das Programm für 2012 Presse und Öffentlichkeit zu präsentieren. Der jeweiligen Programmgestaltung gehen immer ungefähr zwei Jahre voraus verriet Lauer schon im Vorfeld bei einem Pressegespräch. Gemeinsam mit Kurdirektorin Gabriella Squarra wird dann das Rahmenprogramm erarbeitet, Terminpläne erstellt und Organisatorisches durchdacht und festgelegt. Später wird das Programmheft gestaltet, die Werbestrategie entworfen und umgesetzt und eine Zeitschiene für die Mitarbeiter des Servicecenters Technik sowie der Veranstaltungsabteilung der Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bayerisch Gmain entwickelt. Besonders spannend ist die Zeit kurz vor Festivalbeginn, wenn die Künstler dann endlich bei uns eintreffen, Probenpläne erstellt und letzte Vorbereitungen getroffen werden. Es ist zwar eine stressige Zeit aber die Vorfreude auf das kommende Festival, die Künstler und die großartige Musik überwiegt jedes Mal so die begeisterte Kurdirektorin Gabriella Squarra.
Nun sind die hochkarätige Programmatik sowie die großartigen Künstler und die intime, persönliche Atmosphäre das Festivals bereits zu Markenzeichen der AlpenKLASSIK geworden, und es kann behauptet werden, dass genau diese Besonderheiten die Veranstaltung in kürzester Zeit zu einem fixen Bestandteil der internationalen Festivallandschaft gemacht haben.
Das Programm Auch 2012 dürfen Besucher aus Nah und Fern sich auf eine vielseitige musikalische Entdeckungsreise freuen. Wie schon in den Jahren zuvor ist das Programm der AlpenKLASSIK auch 2012 wieder in drei Themenbereich unterteilt:
PASSION - LEIDEN UND LEIDENSCHAFT WOLFGANG RIHM 60 - RUHE UND ERUPTION PHILHARMONISCHES
Im ersten Programmteil werden die beiden Emotionen Leiden und Leidenschaft, die gegensätzlich und sich doch so nah sind, musikalisch gegenübergestellt. Teil zwei ehrt einen der bekanntesten und vielseitigsten deutschen Komponisten der Gegenwart - Wolfgang Rihm. Das Philharmonische Konzert bildet dann den harmonischen Abschluss des Programms 2012. Einige der Künstler, wie zum Beispiel der großartige Pianist Alexander Melnikov oder der Tenor Christoph Prégardien, das spanische Streichquartett Cuarteto Casals sowie Carolin und Jörg Widman sind schon zum wiederholten Male zu Gast in Bad Reichenhall, auf andere wie den Klaviervirtuosen Boris Berezovsky, die Sopranistin Claire Booth und das Morgenstern Trio darf sich das AlpenKLASSIK-Publikum das erste Mal freuen.
Die Vorträge
Die Vortragsreihe verspricht auch 2012 Interessantes, Neues und Wissenswertes rund um die Themen der AlpenKLASSIK. Wolfgang Rihm, dem einer der Themenschwerpunkte 2012 gewidmet ist, wird selbst anwesend sein und Einblicke in sein Leben und Schaffen gewähren.
Musik in ganz intimen Rahmen zu genießen und den Künstlern nach den Veranstaltungen sogar persönlich zu begegnen gehört für die Besucher des Festivals mit zum Gesamterlebnis.
Verweise:
Verantwortlich für den Inhalt: Kur-GmbH Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain
Pressemeldung vom:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.141 registrierte Leser
- 19.857 Platten- und Buchkritiken
- 15.195 tagesaktuelle Meldungen
- 4.288 Veranstaltungskritiken
- 2.532 private Kleinanzeigen
- 2.708 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Helmuth Rilling
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen