
Pressemeldungen im Originaltext
Expostände für Classical:NEXT 2012 ausverkauft
Weitere Live Showcases bestätigt
Die Messestände für die erste Ausgabe der Classical:NEXT sind allesamt vergeben. Nur wer früh zugriff konnte noch einen Standplatz ergattern, berichtet Daniela Teuber, Director of Production: "Wir sind sehr glücklich über die große Nachfrage nach den Expo-Ständen - nicht nur von deutschen Firmen, sondern aus aller Welt. Da der Platz in diesem Jahr recht begrenzt ist konnten wir leider nicht allen Wünschen entsprechen. Wir haben bereits jetzt Anfragen für 2013 und sehen daher einem größeren Expo-Bereich für das nächste Jahr entgegen."
Die Aussteller darunter Labels und Exportbüros, Veranstalter, Vertriebe und Fachmagazine kommen aus ganz Europa, etwa aus Lettland, Großbritannien, Schweden oder aus der Schweiz. Besonders stark vertreten sind Deutschland, Belgien und Österreich. Zudem präsentieren sich einige weltweit agierende Firmen den Fachbesuchern, von denen sich mittlerweile über 300 angemeldet haben. Und da die vergünstigte Guide Rate nur noch bis zum 30. März verfügbar ist, wird mit weiteren Registrierungen in den nächsten Tagen gerechnet.
Weitere Live Showcases bestätigt
Die Jury Auswahl für Live-Showcases der Classical:NEXT 2012 (Video-Showcases folgen noch) ist komplett. Die neu bestätigten Künstler sind Carion (Denmark), Handel At The Piano / Daria van den Bercken (The Netherlands), Le Jardin Secret (Belgium), Salzburger Hofmusik (Austria), Taste (Germany), A Filetta (France).
Wieder zeigt sich ein breites Spektrum von den Barockmusikern vom belgischen Le Jardin Secret (einer französischen Metapher für das Herz und die dort verborgenen Gefühle) bis zu den Elektronik-Improvisation des deutschen Duos Taste, deren Auftritt auf der Classical:NEXT vom Deutschen Musikrat präsentiert wird. Ebenso erwarten das Publikum "Rekomponierte" Versionen der Salzburger Hofmusik (Österreich), Holzblasmusik von Carion aus Dänemark und ein Requiem im Stile traditioneller korsische Gesänge von A Filetta. Daria van den Bercken aus den Niederlanden wird zudem Ihr Projekt "Handel at the Piano" präsentieren, in welchem sie neue Hörer mit ungewöhnlichen Aufführungen gewinnt, in dem sie sich zum Beispiel, am Flügel spielend, durch die Straßen holländischer Städte fahren lässt.
Bereits vergangene Woche waren die türkische Pianistin Seda Röder, Sax Allemande, das Sjælland String Quartet aus Dänemark und das Ensemble Variances aus Frankreich bestätigt worden, dazu die Präsentation des innovativen Open Goldberg Variations Project. Und es bleibt spannend: in den kommenden Tagen werden die Video Showcases sowie die Künstler für die Eröffnungs- und Abschlusskonzerte angekündigt. Auch die Konferenz wird bald weitere Themen und Sprecher vermelden.
Verweise:
Verantwortlich für den Inhalt: Classical:Next
Pressemeldung vom:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.138 registrierte Leser
- 19.851 Platten- und Buchkritiken
- 15.192 tagesaktuelle Meldungen
- 4.287 Veranstaltungskritiken
- 2.532 private Kleinanzeigen
- 2.708 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Helmuth Rilling
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen