> > > Fabio Luisi dirigiert MUSIKSOMMER-Abschlusskonzert
Samstag, 3. Juni 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

Fabio Luisi dirigiert MUSIKSOMMER-Abschlusskonzert

Abschlusskonzert des Klassikfestivals am 3. September in Görlitz


Mit einem der beliebtesten Chorwerke der Romantik, Anton Bruckners Messe f-Moll WAB 28, setzt der MDR am Samstag, 3. September, 17 Uhr, in der Görlitzer Kirche St. Peter und Paul nach 57 Konzerten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen einen glanzvollen Schlusspunkt unter den diesjährigen MUSIKSOMMER. Protagonisten des Abends sind der MDR RUNDFUNKCHOR und das MDR SINFONIEORCHESTER unter der Leitung seines Chefdirigenten Fabio Luisi sowie die Solisten Christiane Oelze (Sopran), Claudia Mahnke (Mezzosopran), Christian Elsner (Tenor) und Roman Trekel (Bariton). Neben der Bruckner-Messe erklingt zudem Franz Schuberts Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 - "die Tragische".

Großartig, tief innerlich und erschütternd fromm sei sie, heißt es über Anton Bruckners Messe in f-Moll. Bruckner selbst empfand die Komposition als seine Retterin. Hatte doch das Schreiben an ihr geholfen, ihn 1867/68 von einer tiefen Depression zu befreien. Es vergingen allerdings noch vier Jahre, bis im Juni 1872 in Wien - und das nur mit großen finanziellen Opfern Bruckners - die Uraufführung des Werkes stattfinden konnte.

Noch länger dauerte es bis zur Premiere von Franz Schuberts Sinfonie Nr. 4 c-Moll. Von Schubert fertig gestellt als er 19 war, kam das Werk erst über 20 Jahre nach seinem Tod, in Leipzig erstmals öffentlich zu Gehör. Antonín Dvorák meinte später einmal begeistert: "Schuberts Vierte ist eine bewundernswerte Komposition, dass ein so junger Mensch die Kraft hatte, sich mit solch tiefem Pathos auszudrücken..."

Mit Christiane Oelze, Claudia Mahnke, Christian Elsner und Roman Trekel konnten für das Konzert in Görlitz vier der derzeit in Deutschland gefragtesten Gesangssolisten gewonnen werden. Auch international sind sie regelmäßig auf renommierten Festivals und an den bedeutendsten Konzert- und Opernhäusern zu Gast.

Dieses Programm ist außerdem am 4. September zur Eröffnung der neuen MDR KONZERTSAISON in der Weimarhalle zu erleben.

Der Konzertmitschnitt wird am Mittwoch, 7. September, 20.05 Uhr auf MDR FIGARO ausgestrahlt.

Infos unter www.mdr.de/musiksommer, wenige Restkarten: Ticketgalerie Tel.: 0341/ 14 14 14

Verweise:

http://www.mdr.de


Verantwortlich für den Inhalt: MDR
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Michael Brandstätter im Portrait "Das Internet kann als Türöffner zur Kultur dienen. Magazine wie klassik.com spielen dabei eine wichtige Rolle."
Michael Brandstätter

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - La Melancolie - Lento con tranquilezza

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links