> > > Besucherrekord beim IMPULS-Festival 2012
Sonntag, 28. Mai 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

Besucherrekord beim IMPULS-Festival 2012

Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt


Die nunmehr fünfte Auflage des jungen IMPULS-Festivals fand in diesem Jahr vom 07. bis zum 24. November in sieben Städten Sachsen-Anhalts statt. Das Festival stieß bei Presse und Publikum gleichermaßen auf hohe Resonanz!

Auch wirtschaftlich ist IMPULS gut aufgestellt: Das Festival konnte ein Drittel seiner Gesamtfinanzierung allein durch Sponsoring und Einnahmen akquirieren. Insgesamt lag der Gesamtetat bei 300.000 Euro.

IMPULS 2012 präsentierte 20 Veranstaltungen in Berlin, Dessau, Halberstadt, Halle, Magdeburg, Stendal, Weferlingen und Wernigerode und ist das einzige Festival, bei dem sich die Sinfonie- und Kammerorchester eines Bundeslandes sowie das MDR Sinfonieorchester und der MDR Rundfunkchor aus Leipzig zu einem Festival für Neue Musik zusammenschließen. Zu erleben waren 10 Orchester und Ensembles, 8 Chöre, 10 Dirigenten sowie 17 Solisten. Damit ist IMPULS zum größten Netzwerk für Neue Musik gewachsen.

Höhepunkte waren Konzerte mit Guillaume Connessons „Lucifer“, die Uraufführung der „Cloud Atlas Symphony“ von Gene Pritsker, Arturo Fuentes „In der Wüste“, das von der EKD unterstützte Konzert „Engel und Dämonen“ mit Thomas Buchholz‘ uraufgeführter Kantate „Feste Burg“ sowie die Auftritte zweier prominenter Schauspieler: Manfred Karge las sein „Des Teufels Geiger“ mit Musik von Wynton Marsalis in Halle und Jackie Schwarz faszinierte mit Texten zu Guillaume Connessons „Jurassic Trip“ in Magdeburg.

Aus allen Teilen der Welt kamen die Komponisten Guillaume Connesson (Paris), Gene Pritsker (New York) und Arturo Fuentes (Mexiko) nach Sachsen-Anhalt, um die Ur-Aufführungen ihrer Kompositionen beim IMPULS-Festival mitzuerleben.

Ein weiterer Schwerpunkt lag 2012 auf dem mehrmonatigen Jugendprojekt des IMPULS-Festivals: Eine ganze Schule aus der Magdeburger Börde (Weferlingen) erarbeitete die Theresienstädter Kinderoper „Brundibar“ mit einer neuen Rahmenhandlung aus originalen Zeitzeugnissen. Die Produktion wurde nach der Premiere in Weferlingen auch in Magdeburg, Halle und Stendal gezeigt. Das IMPULS-Festival 2012 präsentierte 7 Uraufführungen, darunter 4 von Komponisten aus Sachsen- Anhalt. Seit Bestehen des Festivals wurden Werke von mehr als 60 zeitgenössischen Komponisten zur Aufführung gebracht, davon allein 12 aus dem eigenen Bundesland. Partnerfestival 2012 waren die Hallischen Musiktage.

Verantwortlich für den Inhalt: Impuls-Festival f��r Neue Musik
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Andrey Boreyko im Portrait "Klassische Musik wird immer besser und interessanter im Internet präsentiert. Ich bin bei klassik.com seit mehreren Jahren angemeldet."
Andrey Boreyko

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...