
Pressemeldungen im Originaltext
Start der Vorauswahlen des 14. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerbs Wien
Gewinner des Wettbewerbs erhält 8.000 Euro sowie einen Bösendorfer Flügel Model 200
Ende Jänner 2013 beginnen die ersten internationalen Auswahlrunden in Tokio, New York City, London, Paris, Berlin, Bonn und Wien in Wien wird im Februar gestartet. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält 8.000,- sowie einen Bösendorfer Flügel Model 200.
Von 10. 20. Juni 2013 findet in Wien der 14. Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Wien statt. Er zählt zu den wichtigsten Klavierwettbewerben weltweit und ist in seiner Ausrichtung einzigartig: Allein das Klavierwerk Beethovens steht im Fokus. Die Vorauswahlen dazu beginnen bereits am 31. Jänner 2013 in Tokio und werden anschließend in New York City, London, Paris, Berlin, Bonn sowie ab 25. Februar 2013 in Wien abgehalten.
259 junge Pianisten und Pianistinnen aus 43 Nationen sind zu diesen internationalen Auswahlspielen angemeldet. Die 36 besten Kandidaten werden schließlich eingeladen, sich im Juni 2013 in Wien zu präsentieren. Die Namen der Wettbewerbsteilnehmer werden am 15. März 2013 bekannt gegeben.
Diese große Zahl an Bewerbungen aus der ganzen Welt beweist abermals die Bedeutung des Internationalen Beethoven Klavierwettbewerbs und die Attraktivität der Musik- und Beethovenstadt Wien.
Als ältester internationaler Wettbewerb Österreichs zählt der Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Wien zu den bekanntesten und renommiertesten seiner Art. Mit seiner Beschränkung auf das Werk Ludwig van Beethovens ist er weltweit einzigartig. Vor mehr als 50 Jahren gegründet, wird er von der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien alle vier Jahre organisiert und durchgeführt. Auf der Homepage des Wettbewerbs finden sich unter www.beethoven-comp.at regelmäßig aktualisierte Informationen.
Verweise:
Verantwortlich für den Inhalt: Internationaler Beethoven Klavierwettbewerb
Pressemeldung vom:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.143 registrierte Leser
- 19.861 Platten- und Buchkritiken
- 15.195 tagesaktuelle Meldungen
- 4.290 Veranstaltungskritiken
- 2.532 private Kleinanzeigen
- 2.709 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Katarzyna Mycka
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen