> > > 22. Festival Alte Musik Knechtsteden
Sonntag, 28. Mai 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

22. Festival Alte Musik Knechtsteden

"Toleranz - eine Spurensuche": Gewalt und Musik im Mittelpunkt des 22. Knechtstedener Festivals für Alte Musik


"Dona nobis pacem": Das 22. Festival Alte Musik Knechtsteden vom 20. bis 28. September setzt anlässlich der Lutherdekade seinen Schwerpunkt auf die große gesellschaftliche Frage der Toleranz. Das hochkarätig besetzte Konzertprogramm des Festivals, das zur ersten Riege der Alten Musik in Deutschland zählt, wird erstmals in einem Symposion vom 13. bis 15. September um einen spartenübergreifenden Dialog "Gewalt und Musik" mit Gewalt- und Friedensforschern, Politologen, Soziologen, Pädagogen und Musikwissenschaftlern beim Kooperationspartner Zentrum für Alte Musik Köln (ZAMUS) erweitert.

Das Motiv von Krieg und Frieden hat Komponisten immer geprägt. Der künstlerische Leiter Hermann Max setzt die Thematik musikalisch in neun hochkarätig besetzten Konzerten um. An acht Festspieltagen rund um die romanische Basilika des Klosters Knechtsteden präsentiert er ein Festivalprogramm von barocken Werken bis hin zu Uraufführungen. Das Programm "Kassandra" (Ltg. Hermann Max) eröffnet das Festival glanzvoll. Zu den international renommierten Ensembles und Solisten des diesjährigen Festivals gehören der Tölzer Knabenchor; der Bassist Harry van der Kamp und la dolcezza; die Akkordeonistin Viviane Chassot und Cembalist Ketil Haugsand; die Himlische Cantorey; Maria Jonas sowie Solisten der Neuen Hofkapelle Graz. Ein Höhepunkt wird das oratorische Meisterwerk "Luther in Worms" von Ludwig Meinardus mit der Rheinischen Kantorei, Concerto Köln und einer erlesenen Sängerbesetzung unter der Leitung von Hermann Max im Abschlusskonzert sein. - Die Reihe "Junges Festival" für Kinder und Jugendliche wird unter dem Motto "Trompetenklang und Trommelwirbel" am Samstag, 21.09., von 10 bis 18 Uhr mit moderiertem Kinderkonzert und ganztägigem Rahmenprogramm auf dem Gelände des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden fortgesetzt. Die traditionelle musikalische "Landpartie" findet am Sonntag, 22.09. im Innenhof des Kreuzgangs der Klosterbasilika statt.

Das Festival Alte Musik Knechtsteden findet zum 22. Mal in Folge statt und wird seit 1992 von seinem Gründer Herrmann Max geleitet, dessen Einspielungen mit seinen Ensembles höchste nationale und internationale Auszeichnungen erhielten. 2013 fördert unter anderen der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien das Festival.

Verweise:

http://www.knechtsteden.com


Verantwortlich für den Inhalt: Festival Alte Musik Knechtsteden
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Gennadij Roschdestwenski  im Portrait "Die Massenmedien tun zu wenig, um die klassische Musik zu propagieren, das Interesse der Leute zu wecken."
Gennadij Roschdestwenski

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...