> > > Sechs kommen in die Finalrunde
Samstag, 3. Juni 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

Sechs kommen in die Finalrunde

Der Internationale Klavierwettbewerb Köln geht in die Endphase


Der seit acht Tagen an der Hochschule für Musik Köln stattfindende Internationale Klavierwettbewerb der Stiftung Tomassoni nähert sich seinem Höhepunkt - und damit seinem Ende. Am 22. und 23. September 2005, werden aus dem Kreis der sechs Finalisten, die nach den drei ersten Durchgängen übrig blieben, die Preisträger ermittelt. Nach einer nicht öffentlichen Vormittagsprobe mit dem WDR Rundfunkorchester Köln unter der Leitung von Peter Gülke werden die Teilnehmer in zwei Abendkonzerten große romantische Klavierkonzerte von Brahms, Tschaikowsky oder Rachmaninow interpretieren.

Folgende Finalisten wurden ausgewählt:
Hattori, Keiko (Japan), Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll, op.23
Kim, Joon (Südkorea), Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll, op.23
Lee, Jinsang (Korea), Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll, op.23
Okumura, Tomomi (Japan), Brahms : Klavierkonzert B-Dur, op. 83
Sheludko, Anna (Russland), Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18
Vielhaber, Gerhard (Deutschland), Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18

Der vierte Durchgang findet jeweils von 19.30 bis ca. 22.15 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Musik statt. Im Anschluss an die Darbietung des letzten Kandidaten am 23. September und nach der abschließenden Beratung durch die Jury wird Bernhard Wallerius, Vorsitzender der internationalen Jury, die Namen der Preisträger bekanntgeben. Der Publikumspreis und der Orchesterpreis des WDR Rundfunkorchesters Köln werden dann ebenfalls vergeben.

Verweise:

http://www.mhs-koeln.de


Verantwortlich für den Inhalt: Hochschule f��r Musik K��ln
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Ottavia Maria Maceratini im Portrait "Gerade weil klassische Musik in Nischen verschwindet und Printmedien immer seltener darüber berichten, sind hochwertige Onlineangebote wie klassik.com wichtig."
Ottavia Maria Maceratini

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links