> > > Festival Alte Musik Knechtsteden 2014
Donnerstag, 1. Juni 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

Festival Alte Musik Knechtsteden 2014

Götter & Menschen


Das 23. Festival Alte Musik Knechtsteden findet vom 19.-28. September 2014 im Kloster Knechtsteden (Rheinland) statt und hat den inhaltlichen Schwerpunkt "Götter & Menschen".

In insgesamt 3 Symposien und 9 Konzerten nähern sich namhafte Wissenschaftler und international angesehene Künstler dem Thema. Auf dem Programm stehen Werke wie "Elias" von Mendelssohn Bartholdy, "Der Tag des Gerichts" von Telemann, die Kantate "Ino" von J.C.F. Bach, Schuberts "Prometheus" oder Dufays "Missa Sancti Jacobi" mit Künstlern wie dem Ensemble Officium, Markus Schäfer, Amarcord, CordArte, Dorothee Mields, Harmonie Universelle und Rheinische Kantorei / Das Kleine Konzert unter der Leitung des Festivalgründers und künstlerischen Leiters Hermann Max.

In den Symposien geht es um die Themen "Antike Götter - Christlicher Gott", "Ist Alte Musik museal?" und "Das Jüngste Gericht und die Folgen". Die Symposien finden am 20., 22. und 27. September in den Räumen der Fritz Thyssen Stiftung in Köln statt und sind kostenlos zu besuchen. Die Konzerte in der romanischen Klosterbasilika Knechtsteden und im Kreismuseum Zons werden jeweils von Einführungsgesprächen eingeleitet, die für Konzertbesucher ebenfalls kostenlos sind.

Verweise:

http://www.knechtsteden.com

http://www.knechtsteden.com

http://www.knechtsteden.com


Verantwortlich für den Inhalt: Festival Alte Musik Knechtsteden
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Helmuth Rilling im Portrait "Die Musik hat durch das Internet ein viel breiteres Spektrum an Menschen erreicht. Es liegt aber natürlich auch eine große Verantwortung darin,so etwas mit Kenntnis zu machen. Wenn das gut gemacht ist, wie bei klassik.com, gilt dem meine große Bewunderung."
Helmuth Rilling

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Tempo di Minuetto. Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links