> > > Fredener Musiktage locken mit französischem Flair
Sonntag, 28. Mai 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

Fredener Musiktage locken mit französischem Flair

"C'est le ton qui fait la musique - Der Ton macht die Musik"


In dieser Saison locken die 24. Internationalen Fredener Musiktage vom 29. Juli bis 10. August 2014 mit französischer Musik und gutem Wein ins malerische Leinebergland. Das Publikum erwarten bekannte und neu zu entdeckende Werke aus dem Schatzkästchen der französischen Kammermusik sowie große Künstler abseits der üblichen Kulturschauplätze. Denn hier macht der Ton die Musik. Französisch ausgedrückt: „C’est le ton qui fait la musique!“ – das diesjährige Motto der Fredener Musiktage.

Neben der festivaleigenen camerata freden, die auch ein Auftragswerk des Komponisten Olivier Dartevelle uraufführt, widmen sich das Minguet Quartett und das Ensemble Le Concert Lorrain der Kammermusik französischer Komponisten an den idyllischen Spielstätten Zehntscheune und Kirche St. Georg auf dem Fredener „Festspielhügel“ und dem Alfelder Fagus-Werk, UNESCO-Weltkulturerbe seit 2011. Wem dies zu ernst ist, den wird Florence Absolu mit Chansons von Jacques Brel, Edith Piaf und Barbara verführen. Der Akkordeonspieler Vincent Peirani wurde unlängst in Frankreich als „Jazzmusiker des Jahres“ ausgezeichnet und wird mit dem Klarinettisten Émile Parisien die „Belle Èpoque“ im Concert Adieu zum Festivalabschluss zu Gehör bringen.

Lassen Sie sich verzaubern vom Charme dieses ehrenamtlich geleiteten und von einem engagierten Förderverein mit Leidenschaft getragenen feinen Musikfestivals.

Verweise:

http://www.fredener-musiktage.de

Bildmaterial:

Abendstimmung Zehntscheune, Foto: Christina Liefke
Abendstimmung Zehntscheune, Foto: Christina Liefke

Verantwortlich für den Inhalt: Internationale Fredener Musiktage
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Michael Brandstätter im Portrait "Das Internet kann als Türöffner zur Kultur dienen. Magazine wie klassik.com spielen dabei eine wichtige Rolle."
Michael Brandstätter

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...