
Pressemeldungen im Originaltext
BASF-Benefizkonzert Gidon Kremer & Friends
Gidon Kremer, Mischa Maisky und Mikhail Pletnev geben erstmals ein gemeinsames Konzert mit der Kremerata Baltica
Der international renommierte Geiger Gidon Kremer gestaltet das diesjährige Benefizkonzert der BASF Aktiengesellschaft, das am 10. Oktober, um 20.30 Uhr im BASF Feierabendhaus in Ludwigshafen stattfinden wird. Kremer wird erstmals gemeinsam mit der Kremerata Baltica und mit den Starsolisten Mischa Maisky und Mikhail Pletnev auftreten. Mit von der Partie sind die beiden jungen Solisten Ula Ulijona (Viola) und Andrei Pushkarev (Schlagzeug) sowie die junge russischamerikanische Komponistin Lera Auerbach, die anwesend sein wird. Das Konzert Gidon Kremer & Friends ist das zweite Benefizkonzert der BASF Aktiengesellschaft nach Rostropovich & Friends 2004 und ist das Highlight im diesjährigen Konzertprogramm der BASF. Im Rahmen des Konzertes kommen dem Ensemble der Kremerata Baltica 50.000 Euro zu Gute. Einer der Schwerpunkte des kulturellen Engagements der BASF ist die Förderung hochtalentierter Musiker.
Die junge russische Komponistin Lera Auerbach (geboren 1973 im Ural an der Grenze Sibiriens, Absolventin der Juilliard School und Musikhochschule Hannover) wurde in diesem Jahr mit dem Paul Hindemith-Preis ausgezeichnet. Sie schuf bisher Auftragswerke u.a. für das Opernhaus Kopenhagen (Die Kleine Meerjungfrau, ein Ballett für John Neumeier) und das Lucerne Festival 2005. Die Dialogues on Stabat Mater (nach Pergolesi), die jetzt in Lucern uraufgeführt werden, sind in Ludwigshafen als deutsche Erstaufführung zu hören. Auf dem Programm stehen daneben Werke des baltischen Komponisten Arvo Paert, Johann Sebastian Bach (Konzert für Cembalo und Orchester), Joseph Haydn (Konzert für Violoncello und Orchester), Georgs Pelecis und Astor Piazzola auf dem Programm.
Gidon Kremer zählt zu den bedeutendsten Interpreten der heutigen Zeit. Er wurde u.a. mit dem Ernst von Siemens Musikpreis, zwei ECHO Schallplattenpreisen und dem Internationalen Grammy Award 2002 ausgezeichnet.
Gidon Kremer & Friends, Konzert am 10. Oktober 2005, um 20:30 Uhr im Feierabendhaus der BASF, Leuschnerstraße 47, 67063 Ludwigshafen
Konzertpreise: 25 – 85 Euro
Kartentelefon: +49 621 - 99911
Weitere Informationen: www.basf.konzerte@basf-ag.de
Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an Goldmann PR.
Pressekontakt: BASF Aktiengesellschaft Ingmar Sassmann, Tel. 0621 60-95136, Fax 0621 60-92933, ingmar.sassmann@basf-ag.de Telefon: +49 621 60-0
Pressekontakt: Goldmann PR, Büro München Kerstin Werner, Tel. 089 211164-16, Fax 089 211164-29, kerstin.werner@goldmannpr.de Media Relations
Verweise:
Verantwortlich für den Inhalt: Goldmann PR
Pressemeldung vom:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik
Projektkoordination Networking & Redaktion (10.12.21)
Fundraising & Sponsoring (12.11.21)
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 70.751 registrierte Leser
- 19.566 Platten- und Buchkritiken
- 14.919 tagesaktuelle Meldungen
- 4.157 Veranstaltungskritiken
- 2.515 private Kleinanzeigen
- 2.559 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Felix Klieser
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen