
Pressemeldungen im Originaltext
Neu bei TACET
Produktionen auf CD und Blu-ray
Neu auf CD:
Miracula
Medieval Music
for Saint Nicholas
Ensemble Peregrina
Agnieszka Budzińska-Bennett
CD (Gesamtspielzeit 73'57)
Bestellnr. 0213-0
EAN 40 09850 021308
Anders als heute blieb im Mittelalter die Verehrung für den heiligen Nikolaus nicht auf die Weihnachtszeit reduziert. Sonst hätte er es wohl kaum zum Schutzheiligen der Seefahrer und anderer Berufsgruppen gebracht. Die vorgelegte neue CD von TACET erscheint rechtzeitig vor dem 6. Dezember, soll aber nicht auf diesen beschränkt bleiben. So verwundert es auch nicht, dass dem Ensemble Peregrina auf der Suche nach dem Nikolaus eine große Zahl von Liedern in die Hände fiel. Bei der Zusammenstellung des Programms erwies es sich einmal mehr als große Hilfe, dass es in diesem u. a. mit dem Echo preisgekrönten Ensemble und in seinem Umkreis Musikwissenschaftler gibt, die wissen, wo und wie sie suchen müssen, wie sie Quellen lesen und redigieren müssen und wie die Musik auszuführen ist.
Die Musik des Mittelalters übt eine eigenartige Faszination aus. Oft oder auch nur scheinbar einfach gewirkt, einstimmig oder auf grundlegende Regeln der Mehrstimmigkeit reduziert, vermag sie eine Ruhe im Hörer hervorzurufen, die heute fast nirgendwo mehr zu finden ist. Kompliziertes wirkt auf einmal sinnlos. Sicherlich kann man versuchen nebenher seine Whats App Korrespondenz zu erledigen. Aber das hektische Tippen wird wahrscheinlich langsamer werden und irgendwann ganz aufhören angesichts des Sogs, der von diesen Urklängen und gewaltigen Zeiträumen ausgeht. Wieviele Generationen sind seit dem Entstehen dieser Melodien wohl vergangen?
Bleibt die Hoffnung, dass möglichst viele diese Musik erst einmal einschalten. Ausschalten geht sowieso nicht.
Neu auf blu-ray Audio:
The Auryn Series
Franz Schubert
String Quintet C major D 956
Auryn Quartet,
Christian Poltéra, violoncello
TACET Real Surround Sound & stereo
Blu-ray (Gesamtspielzeit 52'53)
Bestellnr. 0110-5
EAN 40 09850 011057
Ein Mensch setzt sich mit der Bedeutungslosigkeit seiner Existenz auseinander. Die daraus und sicher aus vielem anderen Erlebten resultierende Verzweiflung schlägt sich in einem Stück für 5 Streicher nieder. Die Interpreten vollziehen jeder für sich und alle gemeinsam diese Gefühle nach und versuchen sie darzustellen. Der Hörer, der ihnen lauscht, ist wiederum ganz für sich allein mit seinen Empfindungen. Er hört nicht fünf Musiker, sondern einen Menschen, der ins Jenseits blickt. Das ändert sich auch nicht, wenn aus jedem der 5 Lautsprecher ein anderes Instrument kommt. Im Gegenteil, die umfassende Wirkung nimmt zu. Kaum ein zweites Werk der musikalischen Weltliteratur wird von Musikern so geliebt wie dieses Streichquintett von Franz Schubert. Die Aufnahme mit dem Auryn-Quartett und Christian Poltéra erhielt etliche Auszeichnungen, darunter die Vierteljahresliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik. Sie erschien zunächst auf CD, LP, DVD-Audio und nun auch auf Blu-ray Disc.
Verweise:
http://http://www.tacet.de/main/seite1.php?layout=katalog&language=de&filenam
http://http://www.tacet.de/main/seite1.php?layout=katalog&language=de&filenam
Verantwortlich für den Inhalt: Tacet GmbH
Pressemeldung vom:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik
Projektleitung Forum Dirigieren (m/w/d) (24.11.23)
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.351 registrierte Leser
- 20.101 Platten- und Buchkritiken
- 15.285 tagesaktuelle Meldungen
- 4.366 Veranstaltungskritiken
- 2.545 private Kleinanzeigen
- 2.780 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Gennadij Roschdestwenski
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen