
Pressemeldungen im Originaltext
Deutscher Musikwettbewerb startet in Lübeck
In der nächsten Woche ist es soweit
Rund 150 Musikerinnen und Musiker (darunter acht Studentinnen und Studenten der Lübecker Musikhochschule) treten in bis zu vier Wettbewerbsdurchgängen an, um den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs oder ein Stipendium zu erlangen. Eine Besonderheit des Wettbewerbs ist, dass die letzten beiden Runden vor einer 25köpfigen Gesamtjury (darunter auch der MHL Präsident Gubler und fünf weitere MHL Professoren) stattfinden einzigartig ist ebenso das sich anschließende Fördermodell: Die jungen Musiker spielen auf Vermittlung des DMW jeweils bis zu 40 Konzerte in einer Saison, produzieren eine Debut CD beim renommierten Label GENUIN und erhalten individuelle Karriereberatungen.
Wir laden Sie herzlich ein, den Wettbewerb mit zu verfolgen. ALLE Wertungen sind öffentlich und kostenfrei. Die Säle können problemlos zwischen den einzelnen Wertungen betreten und verlassen werden. Tagesaktuelle Zeitpläne unter www.musikrat.de/dmw und in der Musikhochschule.
Der Wettbewerb wird umrahmt von drei Konzerten
Am Sonntag, 15. März um 19 Uhr spielen ehemalige Preisträger das Eröffnungskonzert, darunter der in Lübeck lehrende Johannes Fischer (Schlaginstrumente), Sebastian Manz (Klarinette) und Martin Klett (Klavier) beide ehemalige Lübecker Studenten und der Pianist Frank Dupree. Am Freitag, 27.3. um 19 Uhr findet das Kammerkonzert statt mit den Preisträgern in den Ensemblewertungen und den Stipendiaten, am Samstag, 28.3. um 19 Uhr das Abschlusskonzert mit den Solisten, Letzteres in der Musik- und Kongresshalle. Karten für die Konzerte gibt es bei eventim.de und an den üblichen Vorverkaufsstellen.Zeitplan Deutscher Musikwettbewerb 2015 in Lübeck
So. 15. März, 19 Uhr, Musikhochschule Lübeck:
Eröffnungskonzert des DMW 2015 mit Johannes Fischer (Schlaginstru-mente), Duo Riul (Sebastian Manz, Klarinette - Martin Klett, Klavier) und Frank Dupree (Klavier)
16.-26. März, Musikhochschule Lübeck
Öffentliche Wertungsspiele - Eintritt frei
Kategorien: Violine, Viola, Kontrabass, Klarinette, Saxophon, Fagott, Klavierpartner Instrumentalmusik, Klavierduo, Streichquartett, Ensembles für Alte Musik & Finale des DMW Komposition, darunter am 25./26. März: Orchesterfinale der Solisten mit dem
Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck, Leitung Johannes Klumpp
27. März, 19 Uhr, Musikhochschule Lübeck:
Preisträgerkonzert I - Kammermusik
Preisträgerensembles und Stipendiaten des DMW 2015
28. März, 19 Uhr, Musik- und Kongresshalle Lübeck:
Preisträgerkonzert II - Abschlusskonzert mit Orchester
Preisträger der Solokategorien
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Ltg. Johannes Klumpp
PRESSEKONTAKT
Ann-Kristin HaubergProjektbüro Deutscher Musikwettbewerb / Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler
Tel. 0163-8694650
presse-dmw@musikrat.de
Verweise:
http://www.facebook.com/DeutscherMusikwettbewerb
Bildmaterial:

Deutscher Musikwettbewerb 2015, Copyright: gde.de
Der Preisträger des DMW 2014, Frank Dupree, Foto: DMW/Frommann

Saxophonistin beim Deutschen Musikwettbewerb 2012, Foto: DMW/Frommann
Verantwortlich für den Inhalt: Deutscher Musikrat gGmbH
Pressemeldung vom:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik
Projektleitung Forum Dirigieren (m/w/d) (24.11.23)
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.351 registrierte Leser
- 20.101 Platten- und Buchkritiken
- 15.285 tagesaktuelle Meldungen
- 4.366 Veranstaltungskritiken
- 2.545 private Kleinanzeigen
- 2.780 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Marc-André Hamelin
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen