> > > Oberstdorf heißt Dresden willkommen – mit neuem Musikfestival
Sonntag, 28. Mai 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

Oberstdorf heißt Dresden willkommen – mit neuem Musikfestival

Die ersten TAGE exquisiter MUSIK vom 3.-6. Juni 2015 in Oberstdorf mit Solisten der Sächsischen Staatskapelle Dresden wollen Kenner wie Einsteiger ansprechen


Privatinitiativen sind im heutigen Kulturbetrieb und in Zeiten knapper öffentlicher Kassen wichtig. Besonders, wenn dadurch neue Festivals auch außerhalb der großen Metropolen entstehen – wie die TAGE exquisiter MUSIK in Oberstdorf, die ihre Premiere zu Fronleichnam 2015 feiern. Sie bieten vom 3. bis 6. Juni 2015 in vier (kostenfreien) Konzerten von musikalischer Lyrik bis zum Kammerkonzert, vom festlichen Kirchenkonzert bis zum Salonorchester, vom Barock bis ins 20. Jahrhundert musikalischen Anspruch, der dennoch den Zugang für ungeübtere Ohren nicht verwehren will. Für die ersten TAGE exquisiter MUSIK engagierte die Hotel Exquisit-Eigentümerfamilie Ralf Schneider in Zusammenarbeit mit der Motan-Stiftung weltweit renommierte Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden, dem Orchester der Semperoper.

Heute von Christian Thielemann geleitet, ist sie eines der traditionsreichsten Orchester der Welt und wohl das einzige, das seit viereinhalb Jahrhunderten zu den führenden Klangkörpern gehört. Um den stellvertretenden ersten Konzertmeister Thomas Meining, den seit frühester Kindheit eine Urlaubsliebe mit Oberstdorf verbindet, gruppiert sich das international gefragte Dresdner Streichquartett sowie das Solistenensemble der Staatskapelle Dresden, das unter anderem schon bei den Salzburger Festspielen auftrat und jetzt auch in Oberstdorf zu erleben sein wird. „Kenner werden beim neuen Festival in Oberstdorf ebenso auf ihre Kosten kommen wie wir auch Mutige an der Hand nehmen wollen, die sich gerne dem Neuland Musik öffnen wollen“, verspricht Meining: „Deshalb werde ich bei den Konzerten immer Hintergrundinfos geben.“

Nach einer nächtlichen Serenade am 3. Juni (21 Uhr, Hotel Exquisit) mit Musik und Lyrik zum 200. Todestag von Matthias Claudius unter dem Motto „Der Mond ist aufgegangen“ bringt der 4. Juni (17 Uhr) ein Festkonzert in der Oberstdorfer Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Zu hören sind barocker Trompetenglanz in Werken unter anderem von Bach, Telemann und Händel, aber auch „Fratres“ von Arvo Pärt, das passend zum Fronleichnamstag den Eindruck einer Prozession mittelalterlicher Mönche auf dem Weg zur Messe vermittelt. Streichquartett-Freunde erwartet am 5. Juni (17 Uhr) in der Villa Jauss Anspruchsvolles von Schostakowitsch – das unter dem Eindruck des zerstörten Dresden entstandene Streichquartett op.110 – und Bekanntes von Dvorak („Amerikanisches Quartett“). Den Abschluss der ersten TAGE exquisiter MUSIK bildet am 6. Juni (11 Uhr, Hotel Exquisit) unterhaltsame Salonmusik von Mozart bis Bernstein.

„Was wir nicht wollen, ist leichte Häppchenkultur bieten“, bekräftigt Thomas Meining und ergänzt: „Wir nehmen Gershwin und Strauß ebenso ernst wie Schostakowitsch und festliche Barockmusik. Es ist uns wichtig, den Horizont weit zu spannen und Neugierde zu wecken auf die unendliche Vielfalt der Musik.“ Weshalb auch anregende Gespräche mit den Künstlern während der Festival-Tage gerne gesehen sind. Das schönste: Für alle Konzerte gibt es kostenfreie Tickets. 2016 sollen die neuen TAGE exquisiter MUSIK übrigens in die zweite Runde gehen.

Weitere Informationen gibt es unter www.hotel-exquisit.de, kostenfreie Karten sind erhältlich unter (0049)/(0)8322 9633-0

Verweise:

http://www.hotel-exquisit.de/kultur-frame.php?DOC_INST=5

Bildmaterial:

Solisten der Sächsischen Staatskapelle, Foto: Staatskapelle Dresden
Solisten der Sächsischen Staatskapelle, Foto: Staatskapelle Dresden

Dresdner Streichquartett, Foto: Staatskapelle Dresden
Dresdner Streichquartett, Foto: Staatskapelle Dresden

Hotel Exquisit Oberstdorf
Hotel Exquisit Oberstdorf

Verantwortlich für den Inhalt: Winterstetter PR GmbH
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Gudrun Schaumann im Portrait "Ich finde es fantastisch, wie schnell und zahlreich Rezensionen und Berichte erscheinen. Eine Aktualität und nicht zuletzt eine flächendeckende Berichterstattung, die eine herkömmliche Zeitung so nicht leistet erscheinen."
Gudrun Schaumann

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...